Zugbeeinflussungssystem S-Bahn Berlin
http://dbpedia.org/resource/Zugbeeinflussungssystem_S-Bahn_Berlin an entity of type: WikicatTrainProtectionSystems
The Berlin S-Bahn Train Control System - Zugbeeinflussungssystem S-Bahn Berlin (ZBS) - is a train protection system based on Eurobalises that is designed for the specific requirements of the S-Bahn Berlin rapid transit rail network. It is able to gradually replace the old system based on train stops with overlap safety. The conversion will be finished on the subnetwork Stadtbahn until the end of 2020, on the subnetwork Nord-Süd until the end of 2023 and on the subnetwork Ring until the end of 2025.
rdf:langString
Das Zugbeeinflussungssystem S-Bahn Berlin (ZBS) ist ein seit 2011 zum Einsatz kommendes, eigenständiges Zugbeeinflussungssystem, das von der DB Netz AG, der S-Bahn Berlin GmbH und Siemens Transportation Systems in Braunschweig entwickelt wurde. Die Umrüstung bei der S-Bahn Berlin erfolgt im Teilnetz Stadtbahn bis Ende 2020, im Teilnetz Nord-Süd bis Ende 2023 und im Teilnetz Ring bis Ende 2025. Ende 2019 waren 181 km mit ZBS ausgerüstet, mit steigender Tendenz.
rdf:langString
rdf:langString
Zugbeeinflussungssystem S-Bahn Berlin
rdf:langString
Zugbeeinflussungssystem S-Bahn Berlin
xsd:integer
32263344
xsd:integer
1111561680
rdf:langString
Das Zugbeeinflussungssystem S-Bahn Berlin (ZBS) ist ein seit 2011 zum Einsatz kommendes, eigenständiges Zugbeeinflussungssystem, das von der DB Netz AG, der S-Bahn Berlin GmbH und Siemens Transportation Systems in Braunschweig entwickelt wurde. Das ZBS dient der Überwachung des Fahr- und Bremsverhaltens des Triebfahrzeugführers bei Zug- und Rangierfahrten auf Strecken der S-Bahn Berlin. Es handelt sich um ein verdeckt arbeitendes punktförmiges Zugbeeinflussungssystem mit kontinuierlicher Geschwindigkeitsüberwachung. Es wird die bisherigen mechanischen Fahrsperren mit den systembedingt langen Gefahrpunktabständen bzw. Schutzabschnitten ablösen. Das ZBS ist technisch vom ETCS Level 1 abgeleitet, jedoch nicht kompatibel. Die Signale der ZBS-Balisen übertragen dazu passende Begriffe, die im ETCS nicht definiert sind. Die Umrüstung bei der S-Bahn Berlin erfolgt im Teilnetz Stadtbahn bis Ende 2020, im Teilnetz Nord-Süd bis Ende 2023 und im Teilnetz Ring bis Ende 2025. Ende 2019 waren 181 km mit ZBS ausgerüstet, mit steigender Tendenz.
rdf:langString
The Berlin S-Bahn Train Control System - Zugbeeinflussungssystem S-Bahn Berlin (ZBS) - is a train protection system based on Eurobalises that is designed for the specific requirements of the S-Bahn Berlin rapid transit rail network. It is able to gradually replace the old system based on train stops with overlap safety. The conversion will be finished on the subnetwork Stadtbahn until the end of 2020, on the subnetwork Nord-Süd until the end of 2023 and on the subnetwork Ring until the end of 2025.
xsd:nonNegativeInteger
8967