Zimredda of Sidon
http://dbpedia.org/resource/Zimredda_of_Sidon
Zimreddi, o anche Zimredda, (... – XIV secolo a.C.) è stato un re di Sidone.
rdf:langString
Зимрида («[мой] защитник Адад»; финик. Zimr-edda, Zimr-eddi) — один из первых правителей Сидона (вторая половина XIV века до н. э.).
rdf:langString
Зімр-Адда II (Зімріда, Зімрадда) (*амор.: 𒇽𒍣𒅎𒊑𒁕; д/н — 1330-ті до н. е.) — хазану (цар) Сідона близько 1355—1335 роки до н. е. Ім'я перекладається як «Гадад мій захисник».
rdf:langString
Zimreddi (auch Zimridda; mein Beschützer ist Hadad (Westsemitisch)) war der Bürgermeister von Sidon in der Amarna-Zeit um 1350 v. Chr. Er ist aus verschiedenen Amarna-Briefen bekannt. Bei den sogenannten Amarna-Briefen handelt es sich um die internationale Korrespondenz der Herrscher im Nahen Osten, die an den ägyptischen Königshof gerichtet war. Die Briefe sind auf Tontafeln in Keilschrift auf Akkadisch verfasst. Akkadisch war die internationale Sprache dieser Zeit. Die Briefe fanden sich durch Zufall am Ende des 19. Jahrhunderts in Amarna, das zur fraglichen Zeit die Hauptstadt Ägyptens war und erhielten wegen des Fundortes ihren Namen.
rdf:langString
Zimredda, also Zimr-Edda or Zimr-Eddi (Amorite: 𒇽𒍣𒅎𒊑𒁕 ḏimrī hadda, "Hadad is my protection") was the mayor of Sidon, (i.e. the "King of Sidon") in the mid 14th century BC. He is mentioned in several of the Amarna letters, in the late Rib-Hadda series, and later. He authored letters EA 144–45 (EA for 'el Amarna'). Zimredda of Siduna-Sidon, is the only mayor of Siduna in the 1350–1335 BC Amarna letters correspondence, (15–20 year) time period. The Abimilku letters reference Zimredda of Siduna as one of his major enemies in the groups against Abimilku.
rdf:langString
rdf:langString
Zimreddi von Sidon
rdf:langString
Zimreddi
rdf:langString
Зимрида (правитель Сидона)
rdf:langString
Zimredda of Sidon
rdf:langString
Зімр-Адда II
xsd:integer
10530335
xsd:integer
1063061859
rdf:langString
Zimreddi (auch Zimridda; mein Beschützer ist Hadad (Westsemitisch)) war der Bürgermeister von Sidon in der Amarna-Zeit um 1350 v. Chr. Er ist aus verschiedenen Amarna-Briefen bekannt. Bei den sogenannten Amarna-Briefen handelt es sich um die internationale Korrespondenz der Herrscher im Nahen Osten, die an den ägyptischen Königshof gerichtet war. Die Briefe sind auf Tontafeln in Keilschrift auf Akkadisch verfasst. Akkadisch war die internationale Sprache dieser Zeit. Die Briefe fanden sich durch Zufall am Ende des 19. Jahrhunderts in Amarna, das zur fraglichen Zeit die Hauptstadt Ägyptens war und erhielten wegen des Fundortes ihren Namen. Zimreddi ist der einzige aus den Briefen bekannte Bürgermeister aus Sidon. Die Briefe decken einen Zeitraum von etwa 20 Jahren ab und er mag deshalb die ganze Zeit im Amt gewesen sein. Zimreddi ist von zwei eigenen Briefen (EA 144, EA 145) bekannt. In dem ersten Brief (EA 144), der an den ägyptischen König gerichtet ist, der aber namentlich nicht erwähnt wird, bestätigt Zimreddi, dass eine aus Ägypten gesandte Dienerin gesund sei. Ferner berichtet er von der Ankunft von Bogenschützen, die der ägyptische König gesandt hatte, offensichtlich um Zimreddi und seine Stadt in einem Krieg zu unterstützen. In dem Brief berichtet Zimreddi, dass der Krieg gegen ihn sehr ernst sei. Der zweite Brief ist nicht gut erhalten und war nicht an den ägyptischen König, sondern an jemanden anderen gerichtet. Er beginnt damit, dass Zimreddi bestätigt, dass es ihm gut gehe, was wiederum eher ungewöhnlich ist. Auch hier wird von einem schweren Krieg berichtet. Zimreddi wird mehrmals in den Briefen von Rib-Addi, dem Herrscher von Byblos genannt. Dort erfährt man, dass sich Zimreddi mit Abdi-Aširta (ein Fürst von Amurru) verbündet hatte und von Rib-Addi abfiel. Abdi-Aširta scheint eine aggressive Politik geführt zu haben und griff zusammen mit seinen Söhnen mehrere Nachbarn an. Ferner erfährt man, dass Zimreddi sich gegen Abi-Milki, den Herrscher von Tyros gewandt hatte.
rdf:langString
Zimredda, also Zimr-Edda or Zimr-Eddi (Amorite: 𒇽𒍣𒅎𒊑𒁕 ḏimrī hadda, "Hadad is my protection") was the mayor of Sidon, (i.e. the "King of Sidon") in the mid 14th century BC. He is mentioned in several of the Amarna letters, in the late Rib-Hadda series, and later. He authored letters EA 144–45 (EA for 'el Amarna'). Zimredda of Siduna-Sidon, is the only mayor of Siduna in the 1350–1335 BC Amarna letters correspondence, (15–20 year) time period. Zimredda of Sidon's name is referenced in ten Amarna letters, with three from the Rib-Hadda series-(+Rib-Hadda EA 92, entitled: "Some help from the Pharaoh"-(calling mayors to assist Rib-Hadda), as the "King of Siduna"), five from Abimilku of Tyre, also his own letters. (He is the major subject of half of Abimilku's letters to pharaoh.) The Abimilku letters reference Zimredda of Siduna as one of his major enemies in the groups against Abimilku.
rdf:langString
Zimreddi, o anche Zimredda, (... – XIV secolo a.C.) è stato un re di Sidone.
rdf:langString
Зимрида («[мой] защитник Адад»; финик. Zimr-edda, Zimr-eddi) — один из первых правителей Сидона (вторая половина XIV века до н. э.).
rdf:langString
Зімр-Адда II (Зімріда, Зімрадда) (*амор.: 𒇽𒍣𒅎𒊑𒁕; д/н — 1330-ті до н. е.) — хазану (цар) Сідона близько 1355—1335 роки до н. е. Ім'я перекладається як «Гадад мій захисник».
xsd:nonNegativeInteger
5789