World Championships of Ski Mountaineering

http://dbpedia.org/resource/World_Championships_of_Ski_Mountaineering an entity of type: WikicatWorldChampionships

I Campionati mondiali di sci alpinismo rappresentano un evento caratterizzato da competizioni internazionali di sci alpinismo a cadenza biennale organizzate dall' International Ski Mountaineering Federation (ISMF), a partire dalla stagione 2002. Fino al 2008 l'organizzatore era l'"International Council for Ski Mountaineering Competitions" (ISMC), organismo dell'UIAA, poi confluito nell'ISMF. rdf:langString
Les championnats du monde de ski-alpinisme sont des compétitions de ski de randonnée organisées sous l'égide du Comité international de ski-alpinisme de compétition (CISAC ou en anglais International Council for Ski Mountaineering Competitions ou ISMC), puis à partir de 2008, par l'International Ski Mountaineering Federation (ISMF). rdf:langString
The World Championships of Ski Mountaineering are biannually held ski mountaineering competitions. rdf:langString
Die Weltmeisterschaften im Skibergsteigen (englisch World Championships of Skimountaineering, französisch Championnats du Monde de Ski de Montagne) sind Weltmeisterschaften im Wettkampfskibergsteigen. Die offizielle Weltmeisterschaft wurde erstmals vom International Council for Ski Mountaineering Competitions (ICSM) im von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Jahr der Berge“ 2002 ausgetragen. Sie fand vom 24. bis 27. Januar 2002 im französischen Serre Chevalier statt und wird seitdem im Zweijahresrhythmus mit Unterstützung der jeweiligen nationalen Organisationen organisiert. Teilgenommen haben 2002 über 230 Sportler aus 22 Nationen und drei Kontinenten. Zuvor wurde bereits 1975 die Trofeo Mezzalama als „Weltmeisterschaft im Skibergsteigen“ ausgetragen, damals in den Klassen „Zivili rdf:langString
rdf:langString World Championships of Ski Mountaineering
rdf:langString Weltmeisterschaft im Skibergsteigen
rdf:langString Championnats du monde de ski-alpinisme
rdf:langString Campionati mondiali di sci alpinismo
xsd:integer 21558415
xsd:integer 1080248722
rdf:langString Die Weltmeisterschaften im Skibergsteigen (englisch World Championships of Skimountaineering, französisch Championnats du Monde de Ski de Montagne) sind Weltmeisterschaften im Wettkampfskibergsteigen. Die offizielle Weltmeisterschaft wurde erstmals vom International Council for Ski Mountaineering Competitions (ICSM) im von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Jahr der Berge“ 2002 ausgetragen. Sie fand vom 24. bis 27. Januar 2002 im französischen Serre Chevalier statt und wird seitdem im Zweijahresrhythmus mit Unterstützung der jeweiligen nationalen Organisationen organisiert. Teilgenommen haben 2002 über 230 Sportler aus 22 Nationen und drei Kontinenten. Zuvor wurde bereits 1975 die Trofeo Mezzalama als „Weltmeisterschaft im Skibergsteigen“ ausgetragen, damals in den Klassen „Zivilisten“, „Soldaten“ und „Bergführer“. Weitere Austragungsorte der von der ICSM organisierten Weltmeisterschaften waren 2004 das Val d’Aran in Spanien, 2006 in der italienischen Provinz Cuneo und 2008 im schweizerischen Portes du Soleil. Die fünfte Weltmeisterschaft fand 2010 in der Region Gran Valira, Andorra, und die VI. Weltmeisterschaft in Claut, Italien statt. Ursprünglich hätte die Weltmeisterschaft 2012 in Schladming stattfinden sollen, wurde aber aufgrund fehlender Förderung abgesagt, ein Jahr vorverlegt und in Claut ausgetragen. Die Wettbewerbe in den Einzeldisziplinen finden im Durchführungszeitraum nahezu täglich statt. Einige Teilnehmer starten bei mehreren Veranstaltungen. Da die Nationalkader meist über sehr gute Nachwuchssportler verfügen, nehmen an den Einzel-, Staffel- und Teamläufen der „Senioren“ regelmäßig Skibergersteiger der Altersklasse „Espoirs“ (Nachwuchs) teil.
rdf:langString I Campionati mondiali di sci alpinismo rappresentano un evento caratterizzato da competizioni internazionali di sci alpinismo a cadenza biennale organizzate dall' International Ski Mountaineering Federation (ISMF), a partire dalla stagione 2002. Fino al 2008 l'organizzatore era l'"International Council for Ski Mountaineering Competitions" (ISMC), organismo dell'UIAA, poi confluito nell'ISMF.
rdf:langString Les championnats du monde de ski-alpinisme sont des compétitions de ski de randonnée organisées sous l'égide du Comité international de ski-alpinisme de compétition (CISAC ou en anglais International Council for Ski Mountaineering Competitions ou ISMC), puis à partir de 2008, par l'International Ski Mountaineering Federation (ISMF).
rdf:langString The World Championships of Ski Mountaineering are biannually held ski mountaineering competitions.
xsd:nonNegativeInteger 9994

data from the linked data cloud