Wissenschaftliche Buchgesellschaft
http://dbpedia.org/resource/Wissenschaftliche_Buchgesellschaft an entity of type: Thing
Die Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg; bis März 1955 Wissenschaftliche Buchgemeinschaft, seit 2018 wbg – Wissen. Bildung. Gemeinschaft) ist ein deutscher Verlag in der Rechtsform eines wirtschaftlichen Vereins durch staatliche Verleihung des Landes Hessen gem. § 22 S. 1 BGB. Der Geschäftssitz ist Darmstadt. Die wbg zählt zu den größten Buchgemeinschaften im deutschsprachigen Raum. Im Jahr 2022 belief sich die Zahl der Mitglieder nach Angaben der wbg auf etwa 65.000.
rdf:langString
The Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) is a German publishing house in Darmstadt. With about 140,000 subscribers (as of 1999) it is one of the largest book clubs in Germany. German scientists founded the WBG in 1949 as a voluntary association to help with the shortage of scientific literature after World War II. Its aim was to publish new books and to reprint standard works, scarce in that era. The company's principal founder and first managing director was Ernst Anrich. One of its founding members was the philosopher . These publishers belong to the WBG:
rdf:langString
rdf:langString
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
rdf:langString
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
xsd:integer
7159226
xsd:integer
1104770645
rdf:langString
Die Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg; bis März 1955 Wissenschaftliche Buchgemeinschaft, seit 2018 wbg – Wissen. Bildung. Gemeinschaft) ist ein deutscher Verlag in der Rechtsform eines wirtschaftlichen Vereins durch staatliche Verleihung des Landes Hessen gem. § 22 S. 1 BGB. Der Geschäftssitz ist Darmstadt. Die wbg zählt zu den größten Buchgemeinschaften im deutschsprachigen Raum. Im Jahr 2022 belief sich die Zahl der Mitglieder nach Angaben der wbg auf etwa 65.000.
rdf:langString
The Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) is a German publishing house in Darmstadt. With about 140,000 subscribers (as of 1999) it is one of the largest book clubs in Germany. German scientists founded the WBG in 1949 as a voluntary association to help with the shortage of scientific literature after World War II. Its aim was to publish new books and to reprint standard works, scarce in that era. The company's principal founder and first managing director was Ernst Anrich. One of its founding members was the philosopher . Nowadays the WBG publishes works from about 20 fields of study, sent by mail order to its members. About a third of its programme is reprints of other publishers' scientific works. These publishers belong to the WBG:
* Primus-Verlag, Darmstadt (founded 1996)
* Konrad Theiss Verlag, Stuttgart (taken over 1997)
* Verlag Philipp von Zabern, Mainz (taken over 2005)
xsd:nonNegativeInteger
1782