Wiardi Beckman Stichting
http://dbpedia.org/resource/Wiardi_Beckman_Stichting an entity of type: Thing
Le Wiardi Beckman Stichting (La fondation Wiardi Beckman) est un groupe de réflexion néerlandais lié au parti de centre gauche le parti travailliste (PvdA). La fondation est nommée d'après Herman Bernard Wiardi Beckman, un membre du sénat néerlandais, qui pendant la Seconde Guerre mondiale a été convoqué par la reine Wilhelmine pour devenir un membre du Gouvernement néerlandais en exil, mais qui a été pris par le Sicherheitsdienst et qui est mort dans le camp de concentration de Dachau. La fondation a publié le magazine Socialisme & Democratie (Socialisme & Démocratie) depuis 1970.
rdf:langString
The Wiardi Beckman Stichting (The Wiardi Beckman Foundation) is a Dutch think tank linked to the left-of-centre Labour Party (PvdA). The foundation is named after , a member of the Dutch Senate, who during the Second World War was summoned by Queen Wilhelmina to become a member of the war cabinet, but who was caught by the Sicherheitsdienst and who died in the Dachau concentration camp. The foundation published the magazine Socialisme & Democratie (Socialism & Democracy) since 1970.
rdf:langString
De Wiardi Beckman Stichting is het wetenschappelijk bureau van de Nederlandse Partij van de Arbeid. De stichting stelt zich ten doel een brug te vormen tussen wetenschap en de sociaaldemocratie. Ze draagt door studie en analyse bij aan de vernieuwing van programma's en beleid van de PvdA en poogt een vrijplaats te zijn voor debat over de koers van de sociaaldemocratie. Ze zegt een onafhankelijke positie in te nemen, alhoewel dat ondersteunend werk voor de PvdA niet uitsluit.
rdf:langString
Die Wiardi-Beckman-Stiftung (niederländisch Wiardi Beckman Stichting) ist das wissenschaftliche Institut der niederländischen Sozialdemokratie (PvdA) und hat die Aufgabe, eine Verbindung zwischen den Resultaten wissenschaftlicher Forschung und der Programmentwicklung der Partei herzustellen. Sie veröffentlicht eine Reihe von Publikationen, darunter die monatlich erscheinende Zeitschrift Socialisme & Democratie, organisiert Konferenzen.Die in Den Haag ansässige Stiftung verfügt über einen kleinen Kreis fest angestellter Mitarbeiter, die durch staatliche Fördermittel und Beiträge der Partei finanziert werden, ist daneben aber auch auf ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen.
rdf:langString
rdf:langString
Wiardi-Beckman-Stiftung
rdf:langString
Wiardi Beckman Stichting
rdf:langString
Wiardi Beckman Stichting
rdf:langString
Wiardi Beckman Stichting
xsd:integer
12281498
xsd:integer
1087865863
rdf:langString
Die Wiardi-Beckman-Stiftung (niederländisch Wiardi Beckman Stichting) ist das wissenschaftliche Institut der niederländischen Sozialdemokratie (PvdA) und hat die Aufgabe, eine Verbindung zwischen den Resultaten wissenschaftlicher Forschung und der Programmentwicklung der Partei herzustellen. Sie veröffentlicht eine Reihe von Publikationen, darunter die monatlich erscheinende Zeitschrift Socialisme & Democratie, organisiert Konferenzen.Die in Den Haag ansässige Stiftung verfügt über einen kleinen Kreis fest angestellter Mitarbeiter, die durch staatliche Fördermittel und Beiträge der Partei finanziert werden, ist daneben aber auch auf ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen. Der Namen der Stiftung wurde in Erinnerung an den 1904 geborenen sozialdemokratischen Politiker gewählt, der während des Zweiten Weltkriegs für die Teilnahme an der niederländischen Exil-Regierung vorgesehen war, vor seiner Flucht nach England jedoch im Januar 1942 vom deutschen Sicherheitsdienst festgenommen wurde und schließlich im März 1945 im Konzentrationslager Dachau ums Leben kam. Zwei frühere Mitarbeiterinnen der Stiftung, die sich von der Sozialdemokratie abgewandt haben, machten inzwischen in anderen politischen Zusammenhängen von sich reden: Femke Halsema führte von 2002 bis 2010 die Partei GroenLinks, Ayaan Hirsi Ali, zeitweise Abgeordnete der VVD; sorgte im Mai 2006 für Schlagzeilen, als eine heftige Kontroverse über ihre Ausbürgerung geführt wurde.
rdf:langString
Le Wiardi Beckman Stichting (La fondation Wiardi Beckman) est un groupe de réflexion néerlandais lié au parti de centre gauche le parti travailliste (PvdA). La fondation est nommée d'après Herman Bernard Wiardi Beckman, un membre du sénat néerlandais, qui pendant la Seconde Guerre mondiale a été convoqué par la reine Wilhelmine pour devenir un membre du Gouvernement néerlandais en exil, mais qui a été pris par le Sicherheitsdienst et qui est mort dans le camp de concentration de Dachau. La fondation a publié le magazine Socialisme & Democratie (Socialisme & Démocratie) depuis 1970.
rdf:langString
The Wiardi Beckman Stichting (The Wiardi Beckman Foundation) is a Dutch think tank linked to the left-of-centre Labour Party (PvdA). The foundation is named after , a member of the Dutch Senate, who during the Second World War was summoned by Queen Wilhelmina to become a member of the war cabinet, but who was caught by the Sicherheitsdienst and who died in the Dachau concentration camp. The foundation published the magazine Socialisme & Democratie (Socialism & Democracy) since 1970.
rdf:langString
De Wiardi Beckman Stichting is het wetenschappelijk bureau van de Nederlandse Partij van de Arbeid. De stichting stelt zich ten doel een brug te vormen tussen wetenschap en de sociaaldemocratie. Ze draagt door studie en analyse bij aan de vernieuwing van programma's en beleid van de PvdA en poogt een vrijplaats te zijn voor debat over de koers van de sociaaldemocratie. Ze zegt een onafhankelijke positie in te nemen, alhoewel dat ondersteunend werk voor de PvdA niet uitsluit.
xsd:nonNegativeInteger
1901