Whipcord

http://dbpedia.org/resource/Whipcord

Whipcord is the name for either a fabric or a form of braided cord. rdf:langString
Tundeln ist eine historische Flechttechnik, mit der Schnüre, Bänder oder Kordeln hergestellt wurden. Es wurden z. B. Zierbänder für Urkunden, Beutel oder Hüte hergestellt. Die Enden von vier Fäden (möglichst unterschiedlich gefärbt) werden je an ein sogenanntes Tundelholz gebunden, die anderen Enden zusammengeknotet. Das geknotete Ende muss so hoch angebracht werden, dass die Tundelhölzer etwa auf Höhe der Hände hängen. Üblicherweise werfen zwei Personen einander die Tundeln in einer bestimmten Reihenfolge zu, wodurch sich die Fäden miteinander verflechten und sich ein bestimmtes Farbmuster ergibt; die Technik kann aber auch allein ausgeführt werden. Zusätzliches Garn kann auf die bis 20 cm langen, wie große Klöppel gestalteten Tundelhölzer aufgewunden werden, sodass die entstehende Kordel rdf:langString
rdf:langString Tundeln
rdf:langString Whipcord
xsd:integer 1258484
xsd:integer 1070864977
rdf:langString Tundeln ist eine historische Flechttechnik, mit der Schnüre, Bänder oder Kordeln hergestellt wurden. Es wurden z. B. Zierbänder für Urkunden, Beutel oder Hüte hergestellt. Die Enden von vier Fäden (möglichst unterschiedlich gefärbt) werden je an ein sogenanntes Tundelholz gebunden, die anderen Enden zusammengeknotet. Das geknotete Ende muss so hoch angebracht werden, dass die Tundelhölzer etwa auf Höhe der Hände hängen. Üblicherweise werfen zwei Personen einander die Tundeln in einer bestimmten Reihenfolge zu, wodurch sich die Fäden miteinander verflechten und sich ein bestimmtes Farbmuster ergibt; die Technik kann aber auch allein ausgeführt werden. Zusätzliches Garn kann auf die bis 20 cm langen, wie große Klöppel gestalteten Tundelhölzer aufgewunden werden, sodass die entstehende Kordel beliebig lang werden kann.
rdf:langString Whipcord is the name for either a fabric or a form of braided cord.
xsd:nonNegativeInteger 2279

data from the linked data cloud