Wheelie bike

http://dbpedia.org/resource/Wheelie_bike an entity of type: WikicatBicycles

Bonanzarad ist eine in Deutschland übliche Bezeichnung für eine Gattung von Fahrrädern. Ausgehend von der amerikanischen Westküste wurden diese für Kinder gedachten Räder ab den 1960er Jahren zunächst in den USA und ab den 1970er Jahren auch in Europa populär. Bonanza war ursprünglich ein Markenname, wurde aber auf Fahrräder ähnlichen Typs übertragen. Herstellerbezeichnungen wie „High-Riser“ und „Polorad“ setzten sich in Deutschland nicht durch, dafür jedoch in Österreich, wo der Begriff Bonanzarad praktisch unbekannt ist. Dort hieß dieser Fahrradtyp durchgehend „High Riser“. Technische Mängel begleiteten zahlreiche Bonanzaräder und die Produktion fand ein Ende, als die BMX-Welle mit robusteren Fahrrädern aufwarten konnte. rdf:langString
A wheelie bike, also called a dragster, muscle bike, high-riser, spyder bike or banana bike, is a type of stylized children's bicycle designed in the 1960s to resemble a chopper motorcycle and characterized by ape hanger handlebars, a banana seat with sissy bar, and small (16-to-20-inch (410 to 510 mm)) wheels. Notable examples include the Schwinn Sting-Ray and Krate lines and the Raleigh Chopper line. Other notable manufacturers and retailers that offered models include AMF, CCM, Columbia, Huffy, Iverson, J. C. Penney, Malvern Star, Monark, Murray, Ross, Sears, and Vindec. rdf:langString
rdf:langString Bonanzarad
rdf:langString Wheelie bike
xsd:integer 27868488
xsd:integer 1102598558
rdf:langString Bonanzarad ist eine in Deutschland übliche Bezeichnung für eine Gattung von Fahrrädern. Ausgehend von der amerikanischen Westküste wurden diese für Kinder gedachten Räder ab den 1960er Jahren zunächst in den USA und ab den 1970er Jahren auch in Europa populär. Bonanza war ursprünglich ein Markenname, wurde aber auf Fahrräder ähnlichen Typs übertragen. Herstellerbezeichnungen wie „High-Riser“ und „Polorad“ setzten sich in Deutschland nicht durch, dafür jedoch in Österreich, wo der Begriff Bonanzarad praktisch unbekannt ist. Dort hieß dieser Fahrradtyp durchgehend „High Riser“. Technische Mängel begleiteten zahlreiche Bonanzaräder und die Produktion fand ein Ende, als die BMX-Welle mit robusteren Fahrrädern aufwarten konnte.
rdf:langString A wheelie bike, also called a dragster, muscle bike, high-riser, spyder bike or banana bike, is a type of stylized children's bicycle designed in the 1960s to resemble a chopper motorcycle and characterized by ape hanger handlebars, a banana seat with sissy bar, and small (16-to-20-inch (410 to 510 mm)) wheels. Notable examples include the Schwinn Sting-Ray and Krate lines and the Raleigh Chopper line. Other notable manufacturers and retailers that offered models include AMF, CCM, Columbia, Huffy, Iverson, J. C. Penney, Malvern Star, Monark, Murray, Ross, Sears, and Vindec. In modern usage, "wheelie bike" can refer to a large-frame BMX bike.
xsd:nonNegativeInteger 15343

data from the linked data cloud