Wang Bingzhang (dissident)

http://dbpedia.org/resource/Wang_Bingzhang_(dissident) an entity of type: Thing

Wang Bingzhang, né le 30 décembre 1947, est un activiste politique et fondateur de deux mouvements chinois pro-démocratie. rdf:langString
Wang Bingzhang (Chinese: 王炳章; pinyin: Wáng Bǐngzhāng; born December 30, 1947) is a Chinese human rights activist and founder of two Chinese pro-democracy movements. He was abducted in Vietnam in June 2002 and detained by Chinese secret police. The Chinese government announced his detention in December 2002, charging him with espionage and terrorism. He was sentenced to life in prison and is considered a political prisoner of China. rdf:langString
王炳章(1947年12月30日-),河北交河(今屬衡水阜城)人,生於遼寧瀋陽,中國之春運動總召集人,參與創建中国民主团结联盟、中国自由民主党、中国民主正义党和中國民主黨,中國大陸改革開放後首位醫學博士留學生。王炳章自2002年起羈押於廣東韶關,被中華人民共和國廣東法院認定為中華民國间谍,並為其组织、领导恐怖组织。 rdf:langString
Wang Bingzhang (Chinesisch: 王炳章; Pinyin: Wáng Bǐngzhāng, * 30. Dezember 1947 in Shijiazhuang, Hebei, China) ist ein politischer Aktivist und Gründer von zwei chinesischen Demokratiebewegungen. Wang gilt als politischer Gefangener Chinas und ist (Stand August 2017) in einem Gefängnis in Shaoguan in der nördlichen Provinz Guangdong in China eingesperrt. rdf:langString
rdf:langString Wang Bingzhang
rdf:langString Wang Bingzhang
rdf:langString Wang Bingzhang (dissident)
rdf:langString 王炳章
xsd:integer 853550
xsd:integer 1123765083
rdf:langString 王炳章
rdf:langString Wáng Bǐngzhāng
rdf:langString Wang Bingzhang (Chinesisch: 王炳章; Pinyin: Wáng Bǐngzhāng, * 30. Dezember 1947 in Shijiazhuang, Hebei, China) ist ein politischer Aktivist und Gründer von zwei chinesischen Demokratiebewegungen. Wang gilt als politischer Gefangener Chinas und ist (Stand August 2017) in einem Gefängnis in Shaoguan in der nördlichen Provinz Guangdong in China eingesperrt. Wang studierte an der Pekinger Universität für Medizin. Nach Abschluss seines Studiums betrieb Wang eine kleine medizinische Klinik in Yushu (Stadt) im autonomen Bezirk Yushu der Tibeter in der chinesischen Provinz Qinghai. Ein Jahr später ging er nach Shijiazhuang, wo er den Opfern eines Erdbebens, das in der Nähe von Tangshan aufgetreten war und das eine halbe Million Menschen tötete, half. Als Chinas Kulturrevolution begann, wurde Wang für kurze Zeit zum Führer der Roten Garde der Universität ernannt. Als er jedoch Zeuge wurde, wie seine ehemaligen Hochschullehrer und Rektoren geschlagen wurden, war er von der kommunistischen Bewegung enttäuscht. In den 1980er Jahren erhielt Wang ein Stipendium von der damaligen Regierung Chinas und wurde zum Studium ins Ausland geschickt, wo er an der McGill University in Montreal, Kanada Medizin studierte.
rdf:langString Wang Bingzhang, né le 30 décembre 1947, est un activiste politique et fondateur de deux mouvements chinois pro-démocratie.
rdf:langString Wang Bingzhang (Chinese: 王炳章; pinyin: Wáng Bǐngzhāng; born December 30, 1947) is a Chinese human rights activist and founder of two Chinese pro-democracy movements. He was abducted in Vietnam in June 2002 and detained by Chinese secret police. The Chinese government announced his detention in December 2002, charging him with espionage and terrorism. He was sentenced to life in prison and is considered a political prisoner of China.
rdf:langString 王炳章(1947年12月30日-),河北交河(今屬衡水阜城)人,生於遼寧瀋陽,中國之春運動總召集人,參與創建中国民主团结联盟、中国自由民主党、中国民主正义党和中國民主黨,中國大陸改革開放後首位醫學博士留學生。王炳章自2002年起羈押於廣東韶關,被中華人民共和國廣東法院認定為中華民國间谍,並為其组织、领导恐怖组织。
xsd:nonNegativeInteger 6334

data from the linked data cloud