Walter Niedermayr
http://dbpedia.org/resource/Walter_Niedermayr an entity of type: Thing
Walter Niedermayr, né en 1952 à Bolzano, Italie, est un artiste-photographe. Il vit actuellement à Bolzano.
rdf:langString
Walter Niedermayr (Bolzano, 27 febbraio 1952) è un artista italiano.
rdf:langString
Walter Niedermayr (* 27. Februar 1952 in Bozen) ist ein Künstler/Fotograf und lebt in Bozen. Seit 1985 arbeitet er an Projekten, in denen er den Raum als von Menschen besetzte und gestaltete Realität untersucht und die ephemeren Bereiche zwischen Vorstellung und Imagination hinterfragt. Dies drückt sich aus in den Werkgruppen Alpine Landschaften (Alpine Landscapes) seit 1987, Raumfolgen (Space Con / Sequences) seit 1991, Rohbauten (Shell Constructions) seit 1997, Artefakte (Artifacts) seit 1992, Bildraum (Image-Space) seit 2001. Diese letztere hat mit Architektur zu tun, bei der es um das Sichtbarmachen von Raum und Raumatmosphäre geht. Zwischen 2005 und 2008 sind die Bildserien Iran entstanden. Seit 2011 ist er Lehrbeauftragter für künstlerische Fotografie an der Fakultät für Design und K
rdf:langString
Walter Niedermayr (born 27 February 1952) is an Italian photographer. Niedermayr is mostly renowned for his photographs investigating the space as a reality occupied and shaped by people, questioning the ephemeral realms between representation and imagination. This body of work started in 1987 with the series Alpine Landschaften (Alpine Landscapes), and continued with Raumfolgen (Space Con / Sequences) (1991), Rohbauten (Shell Constructions) (1997) and Artefakte (Artifacts) (1992). His series Bildraum (Image-Space) (2001) focuses on architecture, space and environment. Between 2005 and 2008 he worked on the series Iran, while between 2009–2010 he has been working on The Aspen Series in Colorado. Between 2011 and 2014 Walter Niedermayr has been teaching Fine Art Photography at the Faculty o
rdf:langString
rdf:langString
Walter Niedermayr
rdf:langString
Walter Niedermayr
rdf:langString
Walter Niedermayr
rdf:langString
Walter Niedermayr
xsd:integer
39518798
xsd:integer
1119237163
rdf:langString
Walter Niedermayr (* 27. Februar 1952 in Bozen) ist ein Künstler/Fotograf und lebt in Bozen. Seit 1985 arbeitet er an Projekten, in denen er den Raum als von Menschen besetzte und gestaltete Realität untersucht und die ephemeren Bereiche zwischen Vorstellung und Imagination hinterfragt. Dies drückt sich aus in den Werkgruppen Alpine Landschaften (Alpine Landscapes) seit 1987, Raumfolgen (Space Con / Sequences) seit 1991, Rohbauten (Shell Constructions) seit 1997, Artefakte (Artifacts) seit 1992, Bildraum (Image-Space) seit 2001. Diese letztere hat mit Architektur zu tun, bei der es um das Sichtbarmachen von Raum und Raumatmosphäre geht. Zwischen 2005 und 2008 sind die Bildserien Iran entstanden. Seit 2011 ist er Lehrbeauftragter für künstlerische Fotografie an der Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen. 1995 wurde er für seine Serie Die Bleichen Berge mit dem European Photography Award ausgezeichnet. 1997 beteiligte sich Niedermayr am Projekt treffpunkt niemandsland des Berliner Künstlerduos p.t.t. red am Brennerpass. Ab 2000 arbeitet er mit den japanischen Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa zusammen, die in Tokio das Büro SANAA führen. In den seriellen Arbeiten der Werkgruppe Bildraum, bei denen er sich hauptsächlich mit den Architekturen von SANAA auseinandersetzt, geht es um eine Korrespondenz der beiden Bildsprachen, die bei gemeinsamen Ausstellungen oder in Publikationen sichtbar werden: Walter Niedermayr | Kazuyo Sejima + Ryue Nishizawa / Sanaa und Novartis Campus-Fabrikstrasse, 4, Sanaa/Sejima+Nishizawa, works by Walter Niedermayr (siehe Bibliografie). Walter Niedermayr wird von der Galerie Nordenhake, Berlin/Stockholm, vertreten.
rdf:langString
Walter Niedermayr, né en 1952 à Bolzano, Italie, est un artiste-photographe. Il vit actuellement à Bolzano.
rdf:langString
Walter Niedermayr (born 27 February 1952) is an Italian photographer. Niedermayr is mostly renowned for his photographs investigating the space as a reality occupied and shaped by people, questioning the ephemeral realms between representation and imagination. This body of work started in 1987 with the series Alpine Landschaften (Alpine Landscapes), and continued with Raumfolgen (Space Con / Sequences) (1991), Rohbauten (Shell Constructions) (1997) and Artefakte (Artifacts) (1992). His series Bildraum (Image-Space) (2001) focuses on architecture, space and environment. Between 2005 and 2008 he worked on the series Iran, while between 2009–2010 he has been working on The Aspen Series in Colorado. Between 2011 and 2014 Walter Niedermayr has been teaching Fine Art Photography at the Faculty of Design and Art, at the Free University of Bolzano/Bozen.
rdf:langString
Walter Niedermayr (Bolzano, 27 febbraio 1952) è un artista italiano.
xsd:nonNegativeInteger
4614