Walter Dirks
http://dbpedia.org/resource/Walter_Dirks an entity of type: Thing
Walter Dirks (* 8. Januar 1901 in Hörde (jetzt Dortmund); † 30. Mai 1991 in Wittnau) war ein deutscher katholischer Publizist, Schriftsteller und Journalist. Er gilt als einer der prägendsten Intellektuellen der Bonner Republik. Nach ihm, und seit 2000 auch nach seiner Ehefrau Marianne Dirks, ist der Frankfurter Walter-und-Marianne-Dirks-Preis benannt, der seit 1995 verliehen wird.
rdf:langString
Prof. Dr. h.c. Walter Dirks (né le 8 janvier 1901 à Hörde (Dortmund); mort le 30 mai 1991 à Wittnau près de Fribourg-en-Brisgau) est un journaliste, écrivain et éditorialiste allemand catholique.
rdf:langString
Walter Dirks (8 January 1901 in Hörde, North Rhine-Westphalia – 30 May 1991 in Wittnau, Baden-Württemberg), was a German political commentator, theologian, and journalist.
rdf:langString
rdf:langString
Walter Dirks
rdf:langString
Walter Dirks
rdf:langString
Walter Dirks
xsd:integer
32452494
xsd:integer
1090771045
rdf:langString
Walter Dirks (* 8. Januar 1901 in Hörde (jetzt Dortmund); † 30. Mai 1991 in Wittnau) war ein deutscher katholischer Publizist, Schriftsteller und Journalist. Er gilt als einer der prägendsten Intellektuellen der Bonner Republik. Nach ihm, und seit 2000 auch nach seiner Ehefrau Marianne Dirks, ist der Frankfurter Walter-und-Marianne-Dirks-Preis benannt, der seit 1995 verliehen wird.
rdf:langString
Prof. Dr. h.c. Walter Dirks (né le 8 janvier 1901 à Hörde (Dortmund); mort le 30 mai 1991 à Wittnau près de Fribourg-en-Brisgau) est un journaliste, écrivain et éditorialiste allemand catholique.
rdf:langString
Walter Dirks (8 January 1901 in Hörde, North Rhine-Westphalia – 30 May 1991 in Wittnau, Baden-Württemberg), was a German political commentator, theologian, and journalist.
xsd:nonNegativeInteger
13184