Wachbataillon
http://dbpedia.org/resource/Wachbataillon an entity of type: Thing
The Wachbataillon (full name: Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung (WachBtl BMVg) (Guard Battalion at the Federal Ministry of Defence) is the German Bundeswehr's honour guard. The Wachbataillon number about 1,000 soldiers stationed in Berlin. It consists of seven active companies (see list below) and belongs to the Streitkräftebasis (Joint Service Support Command) of the Bundeswehr. The soldiers of the Wachbataillon often refer to themselves as Protter or Protokollsoldaten, meaning protocol soldiers.
rdf:langString
Il Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung (Battaglione Guardie presso il Ministero federale della difesa) è una unità delle Forze armate tedesche che attende a compiti di rappresentanza.In caso di guerra gli è affidata la tutela degli organi del governo federale.
rdf:langString
Das Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung (WachBtl BMVg; meist verkürzend als Wachbataillon bezeichnet) ist der Verband der Bundeswehr, der vorrangig im protokollarischen Ehrendienst bei Staatsbesuchen und anderen staatlichen Anlässen eingesetzt wird. Ausstattungs- und gliederungstechnisch handelt es sich beim Wachbataillon originär um einen infanteristischen Truppenteil. In dieser Eigenschaft ist es im Verteidigungsfall für die militärische Sicherung des Verteidigungsministeriums sowie der Mitglieder und Objekte der Bundesregierung – im Kalten Krieg beispielsweise des Ausweichsitzes der Verfassungsorgane des Bundes – verantwortlich.
rdf:langString
rdf:langString
Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung
rdf:langString
Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung
rdf:langString
Wachbataillon
rdf:langString
Guard Battalion at the Federal Ministry of Defence
rdf:langString
Protter or Protokollsoldaten
xsd:float
52.55657958984375
xsd:float
13.3193998336792
xsd:integer
6460696
xsd:integer
1098458831
xsd:integer
40
rdf:langString
Wachbataillon members shoulder arms in formation at the Defense Ministry in Berlin.
rdf:langString
Oberstleutnant Kai Beinke
xsd:gMonthDay
--02-15
xsd:integer
15
xsd:integer
90
180
rdf:langString
Cuff title of the Wachbataillon
rdf:langString
Beret badge of the Wachbataillon
rdf:langString
Shoulder sleeve insignia of the Wachbataillon
xsd:integer
250
rdf:langString
Yorckscher Marsch
rdf:langString
Semper talis
rdf:langString
Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung
rdf:langString
Protter or Protokollsoldaten
rdf:langString
Drill, ceremonial and guarding and security duties
xsd:integer
7
rdf:langString
Guard Battalion at the Federal Ministry of Defence
xsd:string
52.556577777777775 13.3194
rdf:langString
Das Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung (WachBtl BMVg; meist verkürzend als Wachbataillon bezeichnet) ist der Verband der Bundeswehr, der vorrangig im protokollarischen Ehrendienst bei Staatsbesuchen und anderen staatlichen Anlässen eingesetzt wird. Ausstattungs- und gliederungstechnisch handelt es sich beim Wachbataillon originär um einen infanteristischen Truppenteil. In dieser Eigenschaft ist es im Verteidigungsfall für die militärische Sicherung des Verteidigungsministeriums sowie der Mitglieder und Objekte der Bundesregierung – im Kalten Krieg beispielsweise des Ausweichsitzes der Verfassungsorgane des Bundes – verantwortlich. Obwohl der Begriff offiziell in der Bundeswehr keine Anwendung findet, wird das Wachbataillon aufgrund seiner in den deutschen Streitkräften einzigartigen Aufgabenbereiche und der entsprechend besonders intensiven Formalausbildung in den Medien und von Angehörigen regelmäßig als „(deutsche) Garde“ bezeichnet.
rdf:langString
The Wachbataillon (full name: Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung (WachBtl BMVg) (Guard Battalion at the Federal Ministry of Defence) is the German Bundeswehr's honour guard. The Wachbataillon number about 1,000 soldiers stationed in Berlin. It consists of seven active companies (see list below) and belongs to the Streitkräftebasis (Joint Service Support Command) of the Bundeswehr. The soldiers of the Wachbataillon often refer to themselves as Protter or Protokollsoldaten, meaning protocol soldiers.
rdf:langString
Il Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung (Battaglione Guardie presso il Ministero federale della difesa) è una unità delle Forze armate tedesche che attende a compiti di rappresentanza.In caso di guerra gli è affidata la tutela degli organi del governo federale.
xsd:nonNegativeInteger
11679
xsd:gYear
1957
xsd:string
180px
90px
xsd:string
7 active companies
xsd:string
Semper talis (always the same/great)
xsd:string
Drill, ceremonial and guarding and security duties
<Geometry>
POINT(13.319399833679 52.556579589844)