Verkehrsverbund Rhein-Sieg

http://dbpedia.org/resource/Verkehrsverbund_Rhein-Sieg an entity of type: WikicatTransportAssociationsInGermany

The Verkehrsverbund Rhein-Sieg (Rhine-Sieg Transport Association; VRS) is the public transport association covering the area of the Cologne/Bonn Region, North Rhine-Westphalia, Germany. It was founded on 1 September 1987, and covers an area of some 5.111 km² with some 3.3 million inhabitants. For the year 2009 nearly 494 million passengers were carried through the network of VRS. Verkehrsverbund Rhein-Sieg is named after the rivers Rhine (Rhein) and Sieg. rdf:langString
Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS, Związek Komunikacyjny Renu-Sieg) – związek komunikacyjny działający w w Nadrenii Północnej-Westfalii w Niemczech. Założone 1 września 1987, operuje na obszarze 5 111 km² o ludności 3,3 milionów osób. W roku 2009 z sieci VRS skorzystało 494 milionów pasażerów. Verkehrsverbund Rhein-Sieg zostało nazwane za rzekami Ren (Rhein) i Sieg. rdf:langString
Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) ist der Verkehrsverbund und SPNV-Aufgabenträger der Region Köln/Bonn in Nordrhein-Westfalen. Im Jahr 2019 wurden in dem Verbundraum 556 Millionen Fahrgäste befördert. Der VRS grenzt im Norden an den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, im Osten an den Westfalentarif, im Süden an den Verkehrsverbund Rhein-Mosel und den Verkehrsverbund Region Trier, und im Westen an den Aachener Verkehrsverbund. Gemeinsam mit dem Letzteren bildet der VRS den Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR). rdf:langString
rdf:langString Verkehrsverbund Rhein-Sieg
rdf:langString Verkehrsverbund Rhein-Sieg
rdf:langString Verkehrsverbund Rhein-Sieg
xsd:integer 30775382
xsd:integer 957656452
rdf:langString Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) ist der Verkehrsverbund und SPNV-Aufgabenträger der Region Köln/Bonn in Nordrhein-Westfalen. Im Jahr 2019 wurden in dem Verbundraum 556 Millionen Fahrgäste befördert. Der VRS grenzt im Norden an den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, im Osten an den Westfalentarif, im Süden an den Verkehrsverbund Rhein-Mosel und den Verkehrsverbund Region Trier, und im Westen an den Aachener Verkehrsverbund. Gemeinsam mit dem Letzteren bildet der VRS den Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR). Der Verkehrsverbund wurde 1987 als GmbH von folgenden Gründungsmitgliedern gegründet: den kreisfreien Städten Köln, Bonn und Leverkusen, den Kreisen Rhein-Sieg-Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis, die Stadt Monheim am Rhein im Kreis Mettmann, sowie den kommunalen Verkehrsunternehmen und der Deutschen Bundesbahn.
rdf:langString The Verkehrsverbund Rhein-Sieg (Rhine-Sieg Transport Association; VRS) is the public transport association covering the area of the Cologne/Bonn Region, North Rhine-Westphalia, Germany. It was founded on 1 September 1987, and covers an area of some 5.111 km² with some 3.3 million inhabitants. For the year 2009 nearly 494 million passengers were carried through the network of VRS. Verkehrsverbund Rhein-Sieg is named after the rivers Rhine (Rhein) and Sieg.
rdf:langString Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS, Związek Komunikacyjny Renu-Sieg) – związek komunikacyjny działający w w Nadrenii Północnej-Westfalii w Niemczech. Założone 1 września 1987, operuje na obszarze 5 111 km² o ludności 3,3 milionów osób. W roku 2009 z sieci VRS skorzystało 494 milionów pasażerów. Verkehrsverbund Rhein-Sieg zostało nazwane za rzekami Ren (Rhein) i Sieg.
xsd:nonNegativeInteger 4381

data from the linked data cloud