Verbandsliga Norddeutschland
http://dbpedia.org/resource/Verbandsliga_Norddeutschland an entity of type: Thing
The Verbandsliga Norddeutschland (English: Football Association League Northern Germany) was one of several association football first tier leagues in the German Empire. The league only existed for one season and covered the area administered by the Northern German Football Association.
rdf:langString
In 1913/14 werd het negende voetbalkampioenschap gespeeld dat georganiseerd werd door de Noord-Duitse voetbalbond (NFV). De vele regionale competities werden dit jaar vervangen door de NFV-Liga. Het was Holstein Kiel dat hierop aandrong om één competitie voor de hele bond te organiseren, naar voorbeeld van de Brandenburgse voetbalbond. Altonaer FC 93 werd kampioen en plaatste zich zo voor de eindronde om de Duitse landstitel ging. De club verloor in de eerste ronde van Duisburger SpV. Hannoverscher SV 96 was een fusie tussen Hannoverscher FC 96 en BV Hannovera 1898.
rdf:langString
Die norddeutsche Fußballmeisterschaft 1913/14 war der neunte vom Norddeutschen Fußball-Verband organisierte Wettbewerb. Sieger wurde Altona 93. Die Altonaer erreichten der Endrunde um die deutsche Meisterschaft das Viertelfinale. Am 1. Spieltag gelangen David Binder (Holstein Kiel) beim 10:0 gegen Borussia Harburg allein neun Tore. Ebenfalls einzigartig für eine höchste Liga im Norden blieb ein nicht witterungsbedingter Spielabbruch (Eintracht Braunschweig gegen Hannover 96), als sich der Schiedsrichter von Zuschauern bedroht sah.
rdf:langString
rdf:langString
Norddeutsche Fußballmeisterschaft 1913/14
rdf:langString
Noord-Duits voetbalkampioenschap 1913/14
rdf:langString
Verbandsliga Norddeutschland
rdf:langString
Verbandsliga Norddeutschland
rdf:langString
Verbandsliga Norddeutschland
xsd:integer
42723273
xsd:integer
1032863093
xsd:integer
1913
rdf:langString
Die norddeutsche Fußballmeisterschaft 1913/14 war der neunte vom Norddeutschen Fußball-Verband organisierte Wettbewerb. Sieger wurde Altona 93. Die Altonaer erreichten der Endrunde um die deutsche Meisterschaft das Viertelfinale. Der Norddeutsche Fußball-Verband führte auf Antrag von Holstein Kiel erstmals eine verbandsweite Liga ein, wie sie bis dahin nur in Brandenburg existierte. Die zehn stärksten Vereine aus dem NFV-Gebiet spielten im Ligasystem gegeneinander. Zur Saison 1914/15 sollten Werder Bremen ab-, der Bremer SC 91 und der Hamburger FC 88 aufsteigen. Wegen des Ersten Weltkrieges kam es nicht dazu, vielmehr wurde die Liga nach nur einer Saison wieder aufgelöst. Am 1. Spieltag gelangen David Binder (Holstein Kiel) beim 10:0 gegen Borussia Harburg allein neun Tore. Ebenfalls einzigartig für eine höchste Liga im Norden blieb ein nicht witterungsbedingter Spielabbruch (Eintracht Braunschweig gegen Hannover 96), als sich der Schiedsrichter von Zuschauern bedroht sah.
rdf:langString
The Verbandsliga Norddeutschland (English: Football Association League Northern Germany) was one of several association football first tier leagues in the German Empire. The league only existed for one season and covered the area administered by the Northern German Football Association.
rdf:langString
In 1913/14 werd het negende voetbalkampioenschap gespeeld dat georganiseerd werd door de Noord-Duitse voetbalbond (NFV). De vele regionale competities werden dit jaar vervangen door de NFV-Liga. Het was Holstein Kiel dat hierop aandrong om één competitie voor de hele bond te organiseren, naar voorbeeld van de Brandenburgse voetbalbond. Altonaer FC 93 werd kampioen en plaatste zich zo voor de eindronde om de Duitse landstitel ging. De club verloor in de eerste ronde van Duisburger SpV. Hannoverscher SV 96 was een fusie tussen Hannoverscher FC 96 en BV Hannovera 1898.
xsd:integer
1914
xsd:nonNegativeInteger
7893
xsd:gYear
1913
xsd:string
Altona 93