Van Leusen reaction
http://dbpedia.org/resource/Van_Leusen_reaction an entity of type: WikicatNameReactions
Die Van-Leusen-Reaktion ist eine Namensreaktion der organischen Chemie zur Synthese von Nitrilen. Dazu wird ein Keton mit Tosylmethylisocyanid (TosMIC) umgesetzt. Diese Reaktion wurde 1977 erstmals beschrieben und ist nach ihrem Entdecker, dem niederländischen Chemiker Albert van Leusen (1933–2019), benannt.
rdf:langString
The Van Leusen reaction is the reaction of a ketone with TosMIC leading to the formation of a nitrile. It was first described in 1977 by Van Leusen and co-workers. When aldehydes are employed, the Van Leusen reaction is particularly useful to form oxazoles and imidazoles.
rdf:langString
rdf:langString
Van-Leusen-Reaktion
rdf:langString
Van Leusen reaction
rdf:langString
Van Leusen reaction
rdf:langString
Van Leusen imidazole synthesis
rdf:langString
Van Leusen oxazole synthesis
xsd:integer
39218806
xsd:integer
980028465
rdf:langString
Albert M. Van Leusen
rdf:langString
Daan Van Leusen
rdf:langString
Ring forming reaction
rdf:langString
Substitution reaction
rdf:langString
Die Van-Leusen-Reaktion ist eine Namensreaktion der organischen Chemie zur Synthese von Nitrilen. Dazu wird ein Keton mit Tosylmethylisocyanid (TosMIC) umgesetzt. Diese Reaktion wurde 1977 erstmals beschrieben und ist nach ihrem Entdecker, dem niederländischen Chemiker Albert van Leusen (1933–2019), benannt.
rdf:langString
The Van Leusen reaction is the reaction of a ketone with TosMIC leading to the formation of a nitrile. It was first described in 1977 by Van Leusen and co-workers. When aldehydes are employed, the Van Leusen reaction is particularly useful to form oxazoles and imidazoles.
xsd:nonNegativeInteger
4072