Uterine appendages
http://dbpedia.org/resource/Uterine_appendages an entity of type: Thing
Els annexos uterins (o apèndixs uterins) són les estructures més relacionades estructuralment i funcionalment amb l'úter.
rdf:langString
ملحقات الرحم (بالإنجليزية: Adnexa of uterus) هي المكونات قريبة الصلة تشريحياً ووظيفياً بالرحم.
rdf:langString
Les termes annexes utérines désignent d'une part les ovaires droit et gauche, et d'autre part les trompes de Fallope droite et gauche. De ce terme découle le mot annexectomie désignant l'ablation des ovaires et trompes de Fallope.
* Portail de l’anatomie
* Portail de la médecine
rdf:langString
The uterine appendages (or adnexa of uterus) are the structures most closely related structurally and functionally to the uterus.
rdf:langString
Przydatki macicy (łac. adnexa uteri) – określenie medyczne struktur anatomicznych powiązanych anatomicznie i czynnościowo z macicą. W zależności od źródła, przydatki macicy definiowane są jako:
* jajowody i jajniki
* jajowody, jajniki i podpierające je tkanki
* struktury miednicy mniejszej do tyłu od więzadeł szerokich
rdf:langString
子宫附件(adnexa of uterus, uterine appendages)是指从结构上或功能上与子宫最接近的组织。
rdf:langString
Als die Adnexe (deutsch das Anhangsgebilde, lateinischer Plural Adnexa oder deutsch Adnexen) bezeichnet man in der medizinischen Fachsprache meist den Eierstock (lateinisch das Ovarium, griechisch das Oophoron) und den Eileiter (lateinisch die Tuba uterina, griechisch die Salpinx); seltener wird für den Samenleiter, das Samenbläschen, die Prostatadrüse und den Nebenhoden die Bezeichnung männliche Adnexe gebraucht. Der Begriff wird auch als Synonym für Hautanhangsgebilde und für die Anhangsorgane des Auges verwendet.
rdf:langString
rdf:langString
ملحقات الرحم
rdf:langString
Annexos uterins
rdf:langString
Adnexe
rdf:langString
Annexes utérines
rdf:langString
Przydatki macicy
rdf:langString
Uterine appendages
rdf:langString
子宫附件
rdf:langString
Uterine appendages
rdf:langString
Uterine appendages
xsd:integer
8117908
xsd:integer
1019083707
rdf:langString
Uterus and right broad ligament, seen from behind.
rdf:langString
Schematic frontal view of female anatomy
rdf:langString
Gray1161.png
rdf:langString
Els annexos uterins (o apèndixs uterins) són les estructures més relacionades estructuralment i funcionalment amb l'úter.
rdf:langString
ملحقات الرحم (بالإنجليزية: Adnexa of uterus) هي المكونات قريبة الصلة تشريحياً ووظيفياً بالرحم.
rdf:langString
Als die Adnexe (deutsch das Anhangsgebilde, lateinischer Plural Adnexa oder deutsch Adnexen) bezeichnet man in der medizinischen Fachsprache meist den Eierstock (lateinisch das Ovarium, griechisch das Oophoron) und den Eileiter (lateinisch die Tuba uterina, griechisch die Salpinx); seltener wird für den Samenleiter, das Samenbläschen, die Prostatadrüse und den Nebenhoden die Bezeichnung männliche Adnexe gebraucht. Der Begriff wird auch als Synonym für Hautanhangsgebilde und für die Anhangsorgane des Auges verwendet. Der zusammenfassende Begriff bei den weiblichen Geschlechtsorganen wurde eingeführt, weil sie wie Anhängsel der Gebärmutter erscheinen. Vor der Einführung der bildgebenden Verfahren in der Medizin ließ sich eine Entzündung im Bereich der Adnexe durch beidhändige Tastung auch nicht zwischen Eileiter und Eierstock differenzieren. Zudem sind sie bei Entzündungen häufig gemeinsam betroffen, das heißt Eileiterentzündungen greifen sehr häufig auch auf den Eierstock über. Die gemeinsame Entzündung beider Organe wird als Adnexitis bezeichnet. In der Tiermedizin ist der Begriff „Adnexe“ eher unüblich, da die Gebärmutter bei Nicht-Primaten selbst zwei lange Ausläufer (Uterushörner) besitzt oder sogar in Form zweier vollkommen selbstständiger Schläuche ausgebildet ist. Hier verwendet man für die Entzündung den synonymen Begriff Oophorosalpingitis.
rdf:langString
Les termes annexes utérines désignent d'une part les ovaires droit et gauche, et d'autre part les trompes de Fallope droite et gauche. De ce terme découle le mot annexectomie désignant l'ablation des ovaires et trompes de Fallope.
* Portail de l’anatomie
* Portail de la médecine
rdf:langString
The uterine appendages (or adnexa of uterus) are the structures most closely related structurally and functionally to the uterus.
rdf:langString
Przydatki macicy (łac. adnexa uteri) – określenie medyczne struktur anatomicznych powiązanych anatomicznie i czynnościowo z macicą. W zależności od źródła, przydatki macicy definiowane są jako:
* jajowody i jajniki
* jajowody, jajniki i podpierające je tkanki
* struktury miednicy mniejszej do tyłu od więzadeł szerokich
rdf:langString
子宫附件(adnexa of uterus, uterine appendages)是指从结构上或功能上与子宫最接近的组织。
rdf:langString
adnexa uteri
xsd:nonNegativeInteger
3245
xsd:string
adnexa uteri