Ursula Stenzel
http://dbpedia.org/resource/Ursula_Stenzel an entity of type: Thing
Ursula Stenzel (* 22. September 1945 in Wien), eigentlich Schweiger-Stenzel, ist eine ehemalige österreichische Politikerin. Sie arbeitete jahrzehntelang als Journalistin für den ORF und wechselte dann als Europaparlamentarierin der ÖVP in die Politik. Für die Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2015 kandidierte sie nach ihrem Austritt aus der ÖVP als unabhängige Kandidatin auf der Liste der FPÖ. Sie war vom 29. Juni 2016 bis zum 24. November 2020 in Wien nicht amtsführende Stadträtin, zunächst in Landesregierung und Stadtsenat Häupl VI, nach Übernahme des Bürgermeister- und Landeshauptmannamtes durch Michael Ludwig, 2018, in Landesregierung und Stadtsenat Ludwig I.
rdf:langString
Ursula Stenzel, née le 22 septembre 1945 à Leopoldstadt, est une femme politique autrichienne. Membre du Parti populaire autrichien, elle est députée européenne de 1996 à 2006.
rdf:langString
Ursula Stenzel (ur. 22 września 1945 w Wiedniu) – austriacka polityk, dziennikarka i samorządowiec, od 1996 do 2006 posłanka do Parlamentu Europejskiego.
rdf:langString
Ursula Stenzel (born 22 September 1945 in Leopoldstadt, Vienna) is an Austrian politician who was a Member of the European Parliament (MEP) from 1996 to 2006. Until September 2015, she was a member of the Austrian People's Party. She is also a former member of the bureau of the European People's Party, and sat on the European Parliament's Committee on Foreign Affairs. Stenzel has been Bezirksvorsteherin (district mayor) of Innere Stadt, Vienna's 1st district and old town, from 2005 until she stepped down in 2015. Her successor as district mayor is (ÖVP).
rdf:langString
rdf:langString
Ursula Stenzel
rdf:langString
Ursula Stenzel
rdf:langString
Ursula Stenzel
rdf:langString
Ursula Stenzel
xsd:integer
1729778
xsd:integer
1123804984
rdf:langString
InternetArchiveBot
rdf:langString
July 2018
rdf:langString
yes
rdf:langString
Ursula Stenzel (* 22. September 1945 in Wien), eigentlich Schweiger-Stenzel, ist eine ehemalige österreichische Politikerin. Sie arbeitete jahrzehntelang als Journalistin für den ORF und wechselte dann als Europaparlamentarierin der ÖVP in die Politik. Für die Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2015 kandidierte sie nach ihrem Austritt aus der ÖVP als unabhängige Kandidatin auf der Liste der FPÖ. Sie war vom 29. Juni 2016 bis zum 24. November 2020 in Wien nicht amtsführende Stadträtin, zunächst in Landesregierung und Stadtsenat Häupl VI, nach Übernahme des Bürgermeister- und Landeshauptmannamtes durch Michael Ludwig, 2018, in Landesregierung und Stadtsenat Ludwig I.
rdf:langString
Ursula Stenzel, née le 22 septembre 1945 à Leopoldstadt, est une femme politique autrichienne. Membre du Parti populaire autrichien, elle est députée européenne de 1996 à 2006.
rdf:langString
Ursula Stenzel (born 22 September 1945 in Leopoldstadt, Vienna) is an Austrian politician who was a Member of the European Parliament (MEP) from 1996 to 2006. Until September 2015, she was a member of the Austrian People's Party. She is also a former member of the bureau of the European People's Party, and sat on the European Parliament's Committee on Foreign Affairs. She is also chair of the delegation for relations with the Korean Peninsula, a member of the Subcommittee on Security and Defence, and a substitute for the Committee on Budgetary Control and the Committee on Employment and Social Affairs. Stenzel has been Bezirksvorsteherin (district mayor) of Innere Stadt, Vienna's 1st district and old town, from 2005 until she stepped down in 2015. Her successor as district mayor is (ÖVP).
rdf:langString
Ursula Stenzel (ur. 22 września 1945 w Wiedniu) – austriacka polityk, dziennikarka i samorządowiec, od 1996 do 2006 posłanka do Parlamentu Europejskiego.
xsd:nonNegativeInteger
5738