Union of German Railway Administrations
http://dbpedia.org/resource/Union_of_German_Railway_Administrations an entity of type: Thing
Der Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen (VDEV) ging 1847 aus dem am 10. November 1846 gegründeten Verband der preußischen Eisenbahnen hervor, der als Vereinigung von zehn preußischen Eisenbahnverwaltungen gegründet worden war, um durch eine Normung der Betriebsmittel, Ausrüstungen und Vorschriften den Eisenbahnbetrieb zwischen den einzelnen Verwaltungen zu vereinfachen. Der Verein war auch maßgeblich an der Einführung des metrischen Systems, des einheitlichen Münzwesens und der Standardzeit beteiligt. Ab 1932 firmierte er als Verein Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen VMEV.
rdf:langString
The Union of German Railway Administrations (German: Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen) or VDEV emerged in 1847 from the Association of Prussian Railways (Verband der preußischen Eisenbahnen), which had been founded on 10 November 1846 by the ten Prussian railway administrations in order to simplify the standardisation of resources, equipment and regulations between the individual administrations. From 1932 it operated under the name of the Union of Central European Railway Administrations (Verein Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen) or VMEV.
* v
* t
* e
rdf:langString
L'Union des administrations ferroviaires allemandes (en allemand : Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen ou VDEV) est née en 1847 de l'Association des chemins de fer prussiens (Verband der preußischen Eisenbahnen), qui avait été fondée le 10 novembre 1846 par les dix administrations ferroviaires prussiennes afin de simplifier la standardisation des ressources, des équipements et des réglementations entre les différentes administrations.
rdf:langString
rdf:langString
Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen
rdf:langString
Union des administrations ferroviaires allemandes
rdf:langString
Union of German Railway Administrations
xsd:integer
30693590
xsd:integer
1024479274
rdf:langString
Der Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen (VDEV) ging 1847 aus dem am 10. November 1846 gegründeten Verband der preußischen Eisenbahnen hervor, der als Vereinigung von zehn preußischen Eisenbahnverwaltungen gegründet worden war, um durch eine Normung der Betriebsmittel, Ausrüstungen und Vorschriften den Eisenbahnbetrieb zwischen den einzelnen Verwaltungen zu vereinfachen. Der Verein war auch maßgeblich an der Einführung des metrischen Systems, des einheitlichen Münzwesens und der Standardzeit beteiligt. Ab 1932 firmierte er als Verein Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen VMEV.
rdf:langString
L'Union des administrations ferroviaires allemandes (en allemand : Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen ou VDEV) est née en 1847 de l'Association des chemins de fer prussiens (Verband der preußischen Eisenbahnen), qui avait été fondée le 10 novembre 1846 par les dix administrations ferroviaires prussiennes afin de simplifier la standardisation des ressources, des équipements et des réglementations entre les différentes administrations. À partir de 1932, elle fonctionna sous le nom de l'Union des administrations ferroviaires d'Europe centrale (Verein Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen ou VMEV).
rdf:langString
The Union of German Railway Administrations (German: Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen) or VDEV emerged in 1847 from the Association of Prussian Railways (Verband der preußischen Eisenbahnen), which had been founded on 10 November 1846 by the ten Prussian railway administrations in order to simplify the standardisation of resources, equipment and regulations between the individual administrations. From 1932 it operated under the name of the Union of Central European Railway Administrations (Verein Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen) or VMEV.
* v
* t
* e
xsd:nonNegativeInteger
741