Ulrich of Hardegg
http://dbpedia.org/resource/Ulrich_of_Hardegg an entity of type: Thing
Ulrich zu Hardegg (auch Ulrich von Hardeck; Ulrich zu Hardegg auf Glatz und im Machlande; * nach 1483; † 1535) war der jüngere Sohn von Graf Heinrich zu Hardegg (vorher Prueschenk, Freiherr zu Stettenberg;* 1460 † 1513) Er entstammte dem Familienstamm der Prüschenk der Grafen zu Hardegg. Von 1501 bis 1524 war er Pfandherr der böhmischen Grafschaft Glatz. 1503 wurde ihm und seiner Familie der Titel eines Grafen von Glatz verliehen.
rdf:langString
Ulrich of Hardegg (German: Ulrich von Hardegg or Ulrich von Hardeck or Ulrich zu Hardegg auf Glatz und im Marchlande; after 1483 – 1535) was an Austrian nobleman from the Prüschenk family of Count of Hardegg. He was "Cup-bearer" of Austria, which, by this time, was a title of nobility and no longer involved looking after the arch-duke's wine cellar. He was also steward in Styria.
rdf:langString
rdf:langString
Ulrich von Hardegg
rdf:langString
Ulrich of Hardegg
rdf:langString
Ulrich of Hardegg
rdf:langString
Ulrich of Hardegg
xsd:integer
32165514
xsd:integer
1043103121
rdf:langString
after 1483
xsd:integer
1535
rdf:langString
Henry of Hardegg
rdf:langString
Elisabeth of Rosenberg
rdf:langString
Sidonie of Münsterberg-Oels
rdf:langString
Ulrich zu Hardegg (auch Ulrich von Hardeck; Ulrich zu Hardegg auf Glatz und im Machlande; * nach 1483; † 1535) war der jüngere Sohn von Graf Heinrich zu Hardegg (vorher Prueschenk, Freiherr zu Stettenberg;* 1460 † 1513) Er entstammte dem Familienstamm der Prüschenk der Grafen zu Hardegg. Von 1501 bis 1524 war er Pfandherr der böhmischen Grafschaft Glatz. 1503 wurde ihm und seiner Familie der Titel eines Grafen von Glatz verliehen.
rdf:langString
Ulrich of Hardegg (German: Ulrich von Hardegg or Ulrich von Hardeck or Ulrich zu Hardegg auf Glatz und im Marchlande; after 1483 – 1535) was an Austrian nobleman from the Prüschenk family of Count of Hardegg. He was "Cup-bearer" of Austria, which, by this time, was a title of nobility and no longer involved looking after the arch-duke's wine cellar. He was also steward in Styria.
rdf:langString
Prüschenk
xsd:nonNegativeInteger
4559