Uig, Lewis

http://dbpedia.org/resource/Uig,_Lewis an entity of type: Thing

Uig, Eskoziako gaeleraz: Ùig edota Sgìr' Ùig, Eskoziako Lewis uhartean dagoen parrokia zibil eta komunitate bat da, Kanpoko Hebridetan. rdf:langString
Is sráidbhaile ar Leòdhas, Comhairle nan Eilean Siar, na hAlban é Ùig. rdf:langString
Uig (Scottish Gaelic: Ùig), also known as Sgìr' Ùig, is a civil parish and community in the west of the Isle of Lewis in the Outer Hebrides, Scotland. The Parish of Uig is one of the four civil parishes of the Isle of Lewis. It contains the districts of Carloway, East Uig, Bernera and West Uig (commonly known as Uig district or Uig Lewis). The name derives from the Norse word Vik meaning 'a bay'. rdf:langString
Uig ist der Name einer Bucht an der Nordwestküste der Insel Lewis and Harris, der größten Insel der Äußeren Hebriden. Sie ist an der Mündung zum offenen Atlantik 940 Meter breit und erstreckt sich über 3,4 km landeinwärts. Der Name leitet sich vom nordischen Vik her, was „Bucht“ bedeutet. Bhaltos ist das größte Dorf in Uig und hat etwa 35 Einwohner. Daneben gibt es noch kleinere Dörfer. Uig soll auch der Geburtsort von sein, der im 16. Jahrhundert als „gälischer Nostradamus“ bekannt wurde. rdf:langString
rdf:langString Uig (Lewis)
rdf:langString Uig (Lewis)
rdf:langString Ùig, Leòdhas
rdf:langString Uig, Lewis
rdf:langString Uig
rdf:langString Ùig
xsd:float 58.17900085449219
xsd:float -7.026000022888184
xsd:integer 804061
xsd:integer 1109262783
rdf:langString Uig Community Shop
rdf:langString Uig Community Centre - geograph.org.uk - 1525245.jpg
rdf:langString Scotland
rdf:langString left
rdf:langString Uig
xsd:string 58.179 -7.026
rdf:langString Uig ist der Name einer Bucht an der Nordwestküste der Insel Lewis and Harris, der größten Insel der Äußeren Hebriden. Sie ist an der Mündung zum offenen Atlantik 940 Meter breit und erstreckt sich über 3,4 km landeinwärts. Der Name leitet sich vom nordischen Vik her, was „Bucht“ bedeutet. Bhaltos ist das größte Dorf in Uig und hat etwa 35 Einwohner. Daneben gibt es noch kleinere Dörfer. Im Jahre 1831 entdeckte dort ein Schäfer eine größere Anzahlvergrabener Schachfiguren, die heute als die Lewis-Schachfigurenim Britischen Museum in London und im Schottischen Nationalmuseum inEdinburgh besichtigt werden können. Die Figuren sind meistaus Walrosselfenbein geschnitzt und stammen vermutlich ausNorwegen (1150 bis 1200 n. Chr.). Uig soll auch der Geburtsort von sein, der im 16. Jahrhundert als „gälischer Nostradamus“ bekannt wurde.
rdf:langString Uig, Eskoziako gaeleraz: Ùig edota Sgìr' Ùig, Eskoziako Lewis uhartean dagoen parrokia zibil eta komunitate bat da, Kanpoko Hebridetan.
rdf:langString Is sráidbhaile ar Leòdhas, Comhairle nan Eilean Siar, na hAlban é Ùig.
rdf:langString Uig (Scottish Gaelic: Ùig), also known as Sgìr' Ùig, is a civil parish and community in the west of the Isle of Lewis in the Outer Hebrides, Scotland. The Parish of Uig is one of the four civil parishes of the Isle of Lewis. It contains the districts of Carloway, East Uig, Bernera and West Uig (commonly known as Uig district or Uig Lewis). The name derives from the Norse word Vik meaning 'a bay'.
rdf:langString Uig
xsd:integer 1851
rdf:langString Ùig
rdf:langString NB022334
rdf:langString ISLE OF LEWIS
rdf:langString HS
rdf:langString HS2
xsd:nonNegativeInteger 17162
xsd:string 01851
xsd:string HS2
xsd:string NB022334
<Geometry> POINT(-7.0260000228882 58.179000854492)

data from the linked data cloud