Transnet

http://dbpedia.org/resource/Transnet an entity of type: Thing

Transnet SOC Ltd is a large South African rail, port and pipeline company, headquartered in the Carlton Centre in Johannesburg. It was formed as a limited company on 1 April 1990. A majority of the company's stock is owned by the Department of Public Enterprises, or DPE, of the South African government. The company was formed by restructuring into business units the operations of South African Railways and Harbours and other existing operations and products. rdf:langString
トランスネット株式会社(英語: Transnet Ltd.)は、南アフリカ共和国ハウテン州ヨハネスブルグ市都市圏に本社を置く、鉄道・港湾管理・パイプライン輸送を営む企業である。 rdf:langString
Transnet ist ein südafrikanisches Unternehmen, das Eisenbahnen, Häfen und Pipelines betreibt. Transnet gehört mehrheitlich dem südafrikanischen Staat und wird demzufolge vom Department of Public Enterprises (deutsch: Ministerium für Öffentliche Unternehmen) kontrolliert. Transnet wurde 1990 aus dem Vorläuferunternehmen (SATS) gebildet, bei dem Spoornet, die frühere staatliche Eisenbahngesellschaft, South African Port Operations, welche Südafrikas Häfen betrieb, Petronet, eine ehemalige Gesellschaft für den Gütertransport in Pipelines, und andere Infrastrukturunternehmen zusammengefasst waren. rdf:langString
rdf:langString Transnet
rdf:langString Transnet (Südafrika)
rdf:langString トランスネット (南アフリカ)
rdf:langString Transnet SOC Ltd.
rdf:langString Transnet SOC Ltd.
xsd:integer 2770342
xsd:integer 1112642357
rdf:langString R355.5 billion
rdf:langString April 1990
rdf:langString Logistics
rdf:langString Pipeline management
rdf:langString P. Derby Chairperson of the board,
rdf:langString Johannesburg, Gauteng, South Africa
rdf:langString Transnet logo.svg
xsd:integer 55946
rdf:langString R33.75 billion
rdf:langString Freight Logistics
rdf:langString R74 billion
rdf:langString Transnet Port Terminals
rdf:langString Transnet ist ein südafrikanisches Unternehmen, das Eisenbahnen, Häfen und Pipelines betreibt. Transnet gehört mehrheitlich dem südafrikanischen Staat und wird demzufolge vom Department of Public Enterprises (deutsch: Ministerium für Öffentliche Unternehmen) kontrolliert. Transnet wurde 1990 aus dem Vorläuferunternehmen (SATS) gebildet, bei dem Spoornet, die frühere staatliche Eisenbahngesellschaft, South African Port Operations, welche Südafrikas Häfen betrieb, Petronet, eine ehemalige Gesellschaft für den Gütertransport in Pipelines, und andere Infrastrukturunternehmen zusammengefasst waren. Sitz von Transnet ist das Carlton Centre in Johannesburg.
rdf:langString Transnet SOC Ltd is a large South African rail, port and pipeline company, headquartered in the Carlton Centre in Johannesburg. It was formed as a limited company on 1 April 1990. A majority of the company's stock is owned by the Department of Public Enterprises, or DPE, of the South African government. The company was formed by restructuring into business units the operations of South African Railways and Harbours and other existing operations and products.
rdf:langString トランスネット株式会社(英語: Transnet Ltd.)は、南アフリカ共和国ハウテン州ヨハネスブルグ市都市圏に本社を置く、鉄道・港湾管理・パイプライン輸送を営む企業である。
rdf:langString R6.05 billion
xsd:nonNegativeInteger 16156
xsd:gYear 1990
xsd:nonNegativeInteger 55946

data from the linked data cloud