Toni Dietl
http://dbpedia.org/resource/Toni_Dietl an entity of type: Thing
Toni Dietl (* 2. April 1961 in Würzburg) ist ein deutscher Karateka (7. Dan), Sachbuchautor und ehemaliger Bundestrainer im DKV. Er ist Gründer des Kampfkunst Kollegiums (vorher: Karate Kollegium) und Leiter des Karate-Teams Bodensee, eines der größten Dōjōs in Deutschland. Laut dem Guinness-Buch der Rekorde von 1990 ist Toni Dietl der beste Kumite-Akteur Deutschlands. Vom Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker erhielt er das Silberne Lorbeerblatt. Zwischen 1980 und 1992 war er Führender in der Weltrangliste der WKF. Toni Dietl ist seit 2012 auch Welt-Präsident für den Bereich Karate in der WKU (World Kickboxing and Karate Union).
rdf:langString
Toni Dietl est un karatéka allemand né le 2 avril 1961 à Wurtzbourg. Il est surtout connu pour avoir remporté l'épreuve de kumite individuel masculin moins de 75 kilos aux Jeux mondiaux 1989 et aux championnats d'Europe de karaté 1990 ainsi que l'épreuve de kumite individuel masculin open aux championnats d'Europe de karaté 1992.
rdf:langString
Toni Dietl is a German karateka (7 Dan), non-fiction author and former national coach in the Deutscher Karate Verband. He is a multiple winner of Karate World Championship and European Karate Championships medals. He is also the founder of the
rdf:langString
rdf:langString
Toni Dietl
rdf:langString
Toni Dietl
rdf:langString
Toni Dietl
rdf:langString
Toni Dietl
rdf:langString
Toni Dietl
rdf:langString
Würzburg, West Germany
xsd:integer
58654546
xsd:integer
1015312225
rdf:langString
Antinous Dietl
xsd:integer
7
rdf:langString
Toni Dietl (* 2. April 1961 in Würzburg) ist ein deutscher Karateka (7. Dan), Sachbuchautor und ehemaliger Bundestrainer im DKV. Er ist Gründer des Kampfkunst Kollegiums (vorher: Karate Kollegium) und Leiter des Karate-Teams Bodensee, eines der größten Dōjōs in Deutschland. Laut dem Guinness-Buch der Rekorde von 1990 ist Toni Dietl der beste Kumite-Akteur Deutschlands. Vom Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker erhielt er das Silberne Lorbeerblatt. Zwischen 1980 und 1992 war er Führender in der Weltrangliste der WKF. Toni Dietl ist seit 2012 auch Welt-Präsident für den Bereich Karate in der WKU (World Kickboxing and Karate Union).
rdf:langString
Toni Dietl est un karatéka allemand né le 2 avril 1961 à Wurtzbourg. Il est surtout connu pour avoir remporté l'épreuve de kumite individuel masculin moins de 75 kilos aux Jeux mondiaux 1989 et aux championnats d'Europe de karaté 1990 ainsi que l'épreuve de kumite individuel masculin open aux championnats d'Europe de karaté 1992.
rdf:langString
Toni Dietl is a German karateka (7 Dan), non-fiction author and former national coach in the Deutscher Karate Verband. He is a multiple winner of Karate World Championship and European Karate Championships medals. He is also the founder of the
xsd:nonNegativeInteger
1896