Todd Boonstra
http://dbpedia.org/resource/Todd_Boonstra an entity of type: Thing
Todd Boonstra (born May 29, 1961) is a former American cross-country skier. He competed in the Olympics in 1984, 1988, 1994. Boonstra is a 1984 graduate of the University of Vermont, where he competed for the Vermont Catamounts team. He is also a marathon runner, and in 2003 became the oldest champion of the Mount Marathon Race at 41. Boonstra graduated from Burnsville High School in Burnsville, Minnesota in 1980. He currently resides in Alaska, living in Ninilchik in the summers and Galena in the winter, where he is a teacher and ski coach.
rdf:langString
Todd Roger Boonstra (* 29. Mai 1962 in Minneapolis, Minnesota) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Skilangläufer. Boonstra feierte seinen ersten Erfolg bei der NCAA-Meisterschaft 1983, als er über 15 Kilometer den dritten Platz belegte. Ein Jahr später qualifizierte er sich für die Olympischen Winterspiele in Sarajevo. Im Wettbewerb über 15 Kilometer erreichte er Rang 54. Vier Jahre später, bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary konnte er sich über 15 Kilometer um einen Platz verbessern. Im Staffelwettkampf wurde er mit seinen Teamkollegen Dan Simoneau, Bill Spencer und Joe Galanes 13. Seine dritten Olympischen Winterspiele erlebte Boonstra 1994 in Lillehammer. In den Rennen über 10 und 50 Kilometer erreichte er die Platzierungen 41 und 39. Im Verfolgungsrennen wurde er ebenfal
rdf:langString
rdf:langString
Todd Boonstra
rdf:langString
Todd Boonstra
rdf:langString
Todd Boonstra
rdf:langString
Todd Boonstra
rdf:langString
Minneapolis, Minnesota United States
xsd:date
1961-05-29
xsd:integer
45671844
xsd:integer
1077239790
xsd:integer
3
xsd:integer
0
xsd:integer
0
xsd:integer
0
xsd:date
1961-05-29
rdf:langString
Todd Roger Boonstra (* 29. Mai 1962 in Minneapolis, Minnesota) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Skilangläufer. Boonstra feierte seinen ersten Erfolg bei der NCAA-Meisterschaft 1983, als er über 15 Kilometer den dritten Platz belegte. Ein Jahr später qualifizierte er sich für die Olympischen Winterspiele in Sarajevo. Im Wettbewerb über 15 Kilometer erreichte er Rang 54. Vier Jahre später, bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary konnte er sich über 15 Kilometer um einen Platz verbessern. Im Staffelwettkampf wurde er mit seinen Teamkollegen Dan Simoneau, Bill Spencer und Joe Galanes 13. Seine dritten Olympischen Winterspiele erlebte Boonstra 1994 in Lillehammer. In den Rennen über 10 und 50 Kilometer erreichte er die Platzierungen 41 und 39. Im Verfolgungsrennen wurde er ebenfalls 41. Die Staffel beendete er zusammen mit John Aalberg, Ben Husaby und Luke Bodensteiner auf dem 13. Rang. Boonstra besuchte die University of Vermont und beendete sein Studium 1986. Er lebt in Alaska und verlegt seinen Wohnort im Sommer nach Ninilchik und im Winter nach Galena. Er arbeitet als Lehrer und Skilehrer. Des Weiteren tritt er in Masterwettbewerben an und gewann bereits vier Mal das Mount-Marathon-Skirennen.
rdf:langString
Todd Boonstra (born May 29, 1961) is a former American cross-country skier. He competed in the Olympics in 1984, 1988, 1994. Boonstra is a 1984 graduate of the University of Vermont, where he competed for the Vermont Catamounts team. He is also a marathon runner, and in 2003 became the oldest champion of the Mount Marathon Race at 41. Boonstra graduated from Burnsville High School in Burnsville, Minnesota in 1980. He currently resides in Alaska, living in Ninilchik in the summers and Galena in the winter, where he is a teacher and ski coach.
xsd:integer
8
xsd:integer
28
xsd:nonNegativeInteger
8058