Thomas Creede

http://dbpedia.org/resource/Thomas_Creede an entity of type: Thing

Thomas Creede (fl. 1593–1617) war ein englischer Drucker des ausgehenden 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts. Er galt als einer der Besten seiner Zeit. Er führte sein Geschäft in London im Haus Das Rad der Hl. Katharina in der Thames Street in der Zeit von 1593 bis 1600. Danach befand sich sein Geschäft in dem Haus Adler und Kind in Old Exchange von 1600 bis 1617. Creede ist bekannt für seine Druckarbeiten von Werken des englischen Renaissance-Dramas, insbesondere für zehn Auflagen von sechs Werken von Shakespeare und drei sogenannten Shakespeare-Apokryphen. rdf:langString
Thomas Creede (fl. 1593 – 1617) was a printer of the Elizabethan and Jacobean eras, rated as "one of the best of his time." Based in London, he conducted his business under the sign of the Catherine Wheel in Thames Street from 1593 to 1600, and under the sign of the Eagle and Child in the Old Exchange from 1600 to 1617. Creede is best known for printing editions of works in English Renaissance drama, especially for ten editions of six Shakespearean plays and three works in the Shakespeare Apocrypha. rdf:langString
rdf:langString Thomas Creede
rdf:langString Thomas Creede
xsd:integer 12507203
xsd:integer 1119506830
rdf:langString Thomas Creede (fl. 1593–1617) war ein englischer Drucker des ausgehenden 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts. Er galt als einer der Besten seiner Zeit. Er führte sein Geschäft in London im Haus Das Rad der Hl. Katharina in der Thames Street in der Zeit von 1593 bis 1600. Danach befand sich sein Geschäft in dem Haus Adler und Kind in Old Exchange von 1600 bis 1617. Creede ist bekannt für seine Druckarbeiten von Werken des englischen Renaissance-Dramas, insbesondere für zehn Auflagen von sechs Werken von Shakespeare und drei sogenannten Shakespeare-Apokryphen.
rdf:langString Thomas Creede (fl. 1593 – 1617) was a printer of the Elizabethan and Jacobean eras, rated as "one of the best of his time." Based in London, he conducted his business under the sign of the Catherine Wheel in Thames Street from 1593 to 1600, and under the sign of the Eagle and Child in the Old Exchange from 1600 to 1617. Creede is best known for printing editions of works in English Renaissance drama, especially for ten editions of six Shakespearean plays and three works in the Shakespeare Apocrypha.
xsd:nonNegativeInteger 10960

data from the linked data cloud