Thiobutabarbital
http://dbpedia.org/resource/Thiobutabarbital an entity of type: Thing
Thiobutabarbital ist ein kurzwirkendes Barbiturat. Chemisch betrachtet ist es ein Barbitursäure-Derivat, wobei jedoch ein Keto-Sauerstoffatom durch Schwefel ersetzt ist (Thiobarbiturat). Der Arzneistoff ist ein 1:1-Gemisch aus dem (R)-(–)-Enantiomer und (S)-(+)-Enantiomer (Racemat) und wird meist als Natriumsalz eingesetzt. Thiobutabarbital wurde 1939 von Abbott patentiert und hat sedative, und hypnotische Wirkungen. Es findet in der Veterinärmedizin noch Verwendung zur Narkoseeinleitung, in Deutschland sind jedoch keine Präparate mehr zugelassen.
rdf:langString
Le thiobutabarbital (Inactin, Brevinarcon) est un dérivé de barbiturique (thiobarbiturique) à action courte découvert dans les années 1950. Il a des propriétés sédatives, antiépileptiques et hypnotiques, et est toujours utilisé dans la médecine vétérinaire, pour l'anesthésie chirurgicale.
rdf:langString
Thiobutabarbital (Inactin, Brevinarcon) is a short-acting barbiturate derivative invented in the 1950s. It has sedative, anticonvulsant and hypnotic effects, and is still used in veterinary medicine for induction in surgical anaesthesia.
rdf:langString
rdf:langString
Thiobutabarbital
rdf:langString
Thiobutabarbital
rdf:langString
Thiobutabarbital
xsd:integer
10533419
xsd:integer
976292186
rdf:langString
none
xsd:integer
10
xsd:integer
2095
xsd:integer
2297366
xsd:integer
16
xsd:integer
5
xsd:integer
2
xsd:integer
2
xsd:integer
3032373
xsd:integer
1
rdf:langString
O=C1NCNCC1CC
xsd:integer
1
rdf:langString
IDELNEDBPWKHGK-UHFFFAOYSA-N
rdf:langString
Thiobutabarbital, Inactin, Brevinarcon, 5-sec-Butyl-5-ethyl-2-thiobarbituric acid
xsd:integer
2
rdf:langString
changed
xsd:integer
470606909
xsd:integer
130
rdf:langString
Thiobutabarbital ist ein kurzwirkendes Barbiturat. Chemisch betrachtet ist es ein Barbitursäure-Derivat, wobei jedoch ein Keto-Sauerstoffatom durch Schwefel ersetzt ist (Thiobarbiturat). Der Arzneistoff ist ein 1:1-Gemisch aus dem (R)-(–)-Enantiomer und (S)-(+)-Enantiomer (Racemat) und wird meist als Natriumsalz eingesetzt. Thiobutabarbital wurde 1939 von Abbott patentiert und hat sedative, und hypnotische Wirkungen. Es findet in der Veterinärmedizin noch Verwendung zur Narkoseeinleitung, in Deutschland sind jedoch keine Präparate mehr zugelassen.
rdf:langString
Le thiobutabarbital (Inactin, Brevinarcon) est un dérivé de barbiturique (thiobarbiturique) à action courte découvert dans les années 1950. Il a des propriétés sédatives, antiépileptiques et hypnotiques, et est toujours utilisé dans la médecine vétérinaire, pour l'anesthésie chirurgicale.
rdf:langString
Thiobutabarbital (Inactin, Brevinarcon) is a short-acting barbiturate derivative invented in the 1950s. It has sedative, anticonvulsant and hypnotic effects, and is still used in veterinary medicine for induction in surgical anaesthesia.
xsd:nonNegativeInteger
3134
xsd:string
2095-57-0
xsd:string
2N0251U7JH
xsd:string
3032373