The Woman at the Crossroads (1938 film)
http://dbpedia.org/resource/The_Woman_at_the_Crossroads_(1938_film) an entity of type: Thing
Die Frau am Scheidewege (Untertitel: Das Schicksal einer Ärztin) ist ein deutsch-ungarisches Melodram von 1938 unter der Regie von Josef von Báky. Die Hauptrollen sind besetzt mit Magda Schneider, Ewald Balser, Karin Hardt und Hans Söhnker. Die Verfilmung greift als Vorlage Alice Lyttkens Roman Kommer inte till middagen (Ich komme nicht zum Abendessen) auf.
rdf:langString
The Woman at the Crossroads (German: Die Frau am Scheidewege) is a 1938 German drama film directed by Josef von Báky and starring Ewald Balser, Magda Schneider and Karin Hardt. It was made partly at the Hunnia Film Studios in Budapest. The film's sets were designed by the art director Emil Hasler.
rdf:langString
rdf:langString
Die Frau am Scheidewege
rdf:langString
The Woman at the Crossroads (1938 film)
rdf:langString
The Woman at the Crossroads
rdf:langString
The Woman at the Crossroads
xsd:integer
42968846
xsd:integer
1112855258
rdf:langString
Nazi Germany
xsd:date
1938-08-26
<second>
5700.0
rdf:langString
Magda Schneider
rdf:langString
Karin Hardt
rdf:langString
Hans Söhnker
rdf:langString
Hunnia Filmstúdió
rdf:langString
Pictura-Film
rdf:langString
Thea von Harbou
rdf:langString
Die Frau am Scheidewege (Untertitel: Das Schicksal einer Ärztin) ist ein deutsch-ungarisches Melodram von 1938 unter der Regie von Josef von Báky. Die Hauptrollen sind besetzt mit Magda Schneider, Ewald Balser, Karin Hardt und Hans Söhnker. Die Verfilmung greift als Vorlage Alice Lyttkens Roman Kommer inte till middagen (Ich komme nicht zum Abendessen) auf.
rdf:langString
The Woman at the Crossroads (German: Die Frau am Scheidewege) is a 1938 German drama film directed by Josef von Báky and starring Ewald Balser, Magda Schneider and Karin Hardt. It was made partly at the Hunnia Film Studios in Budapest. The film's sets were designed by the art director Emil Hasler.
<minute>
95.0
xsd:nonNegativeInteger
2492
xsd:date
1938-08-26
xsd:double
5700.0