The Slave Market (Boulanger painting)

http://dbpedia.org/resource/The_Slave_Market_(Boulanger_painting) an entity of type: Thing

Le Marché aux esclaves est un tableau du peintre français Gustave Boulanger réalisé vers 1882. Cette huile sur toile représentant un marché aux esclaves de la Rome antique est conservée dans une collection privée. rdf:langString
The Slave Market is a painting first exhibited at the Paris Salon of 1886 by the French artist Gustave Boulanger, who specialized in classical and Orientalist genre scenes. Its title in the Salon catalogue was Un Maquignon d’esclaves à Rome (A Slave Dealer in Rome), but as early as 1888 it was called Vente d’esclaves (Sale of Slaves) in the French press, and in English it has become known as The Slave Market. It is sometimes compared to or confused with various paintings of slave markets in the Arab world and the ancient world by Boulanger's friend and fellow painter Jean-Léon Gérôme. rdf:langString
«Рынок рабов» (фр. Le Marché aux esclaves) — картина французского художника Гюстава Буланже 1886 года. rdf:langString
Der Sklavenmarkt (um 1882), auch Römischer Sklavenmarkt, ist ein Gemälde von Gustave Boulanger (1824–1882). Das Bild zeigt eine Sklavenversteigerung im alten Rom. Zu sehen sind sieben Personen, vom Kindesalter bis zum jungen Erwachsenen, die auf einer Rampe als Sklaven zum Verkauf angeboten werden. „Die zum Verkauf ausgestellten Sklaven trugen um den Hals Täfelchen, auf denen ihr Name, ihr Alter und ihre guten und schlechten Eigenschaften aufgezählt werden mussten.“ In Erwartung der Kundschaft und ihrer Angebote verzehrt der Verkäufer, der am Rand der Rampe Platz genommen hat, sein Mittagbrot. rdf:langString
rdf:langString Der Sklavenmarkt
rdf:langString Le Marché aux esclaves
rdf:langString The Slave Market (Boulanger painting)
rdf:langString Рынок рабов
rdf:langString The Slave Market
xsd:integer 12733473
xsd:integer 1113373334
xsd:double 77.5
xsd:integer 99
rdf:langString boulanger-gustave-clarence-rudolphe-french-1824-1888-the-slave-market.png
xsd:integer 300
rdf:langString in
rdf:langString cm
rdf:langString Private Collection
rdf:langString The Slave Market
xsd:integer 1886
rdf:langString Der Sklavenmarkt (um 1882), auch Römischer Sklavenmarkt, ist ein Gemälde von Gustave Boulanger (1824–1882). Das Bild zeigt eine Sklavenversteigerung im alten Rom. Zu sehen sind sieben Personen, vom Kindesalter bis zum jungen Erwachsenen, die auf einer Rampe als Sklaven zum Verkauf angeboten werden. „Die zum Verkauf ausgestellten Sklaven trugen um den Hals Täfelchen, auf denen ihr Name, ihr Alter und ihre guten und schlechten Eigenschaften aufgezählt werden mussten.“ In Erwartung der Kundschaft und ihrer Angebote verzehrt der Verkäufer, der am Rand der Rampe Platz genommen hat, sein Mittagbrot. Das Gemälde zeigt die Merkmale der Salonmalerei des 19. Jahrhunderts, die den formalen und maltechnischen Anforderungen des französischen Akademismus verpflichtet war. Das Thema folgt dem Geschmack des Pariser Publikums des späten 19. Jahrhunderts, das erotische Themen, verkleidet in eine historisierende Darstellung, schätzte. Das Werk befindet sich in Privatbesitz; seine Provenienz ist unbekannt.
rdf:langString Le Marché aux esclaves est un tableau du peintre français Gustave Boulanger réalisé vers 1882. Cette huile sur toile représentant un marché aux esclaves de la Rome antique est conservée dans une collection privée.
rdf:langString The Slave Market is a painting first exhibited at the Paris Salon of 1886 by the French artist Gustave Boulanger, who specialized in classical and Orientalist genre scenes. Its title in the Salon catalogue was Un Maquignon d’esclaves à Rome (A Slave Dealer in Rome), but as early as 1888 it was called Vente d’esclaves (Sale of Slaves) in the French press, and in English it has become known as The Slave Market. It is sometimes compared to or confused with various paintings of slave markets in the Arab world and the ancient world by Boulanger's friend and fellow painter Jean-Léon Gérôme.
rdf:langString «Рынок рабов» (фр. Le Marché aux esclaves) — картина французского художника Гюстава Буланже 1886 года.
xsd:nonNegativeInteger 6128

data from the linked data cloud