The Domestic Tyrant

http://dbpedia.org/resource/The_Domestic_Tyrant an entity of type: Thing

Der Haus-Tyrann, auch Der Haustyrann, ist ein deutscher Schwarzweißfilm aus dem Jahr 1959. Regie führte Hans Deppe, das Drehbuch schrieb Werner P. Zibaso nach dem Bühnenstück bzw. der Komödie Das Ekel von Toni Impekoven und Hans Reimann. Die Hauptrolle der Filmkomödie übernahm Heinz Erhardt. An seiner Seite agiert Grethe Weiser. Bei dem Film handelt es sich um eine Neuverfilmung der Filme Das Ekel von 1931, 1939 und 1957. rdf:langString
The Domestic Tyrant (German: Der Haus-Tyrann) is a 1959 West German comedy film directed by Hans Deppe and starring Heinz Erhardt, Grethe Weiser and Peter Vogel. It is based on the play The Scoundrel by Hans Reimann and Toni Impekoven, which has been made into several films. The film's sets were designed by the art directors and Willy Schatz. rdf:langString
rdf:langString Der Haustyrann
rdf:langString The Domestic Tyrant
rdf:langString The Domestic Tyrant
rdf:langString The Domestic Tyrant
xsd:integer 33564492
xsd:integer 1111001693
rdf:langString West Germany
xsd:integer 51707
rdf:langString DerHaustyrannEinWahresEkel
rdf:langString German
xsd:date 1959-01-29
<second> 5400.0
rdf:langString Divina-Film
rdf:langString The Domestic Tyrant
rdf:langString Der Haus-Tyrann, auch Der Haustyrann, ist ein deutscher Schwarzweißfilm aus dem Jahr 1959. Regie führte Hans Deppe, das Drehbuch schrieb Werner P. Zibaso nach dem Bühnenstück bzw. der Komödie Das Ekel von Toni Impekoven und Hans Reimann. Die Hauptrolle der Filmkomödie übernahm Heinz Erhardt. An seiner Seite agiert Grethe Weiser. Bei dem Film handelt es sich um eine Neuverfilmung der Filme Das Ekel von 1931, 1939 und 1957.
rdf:langString The Domestic Tyrant (German: Der Haus-Tyrann) is a 1959 West German comedy film directed by Hans Deppe and starring Heinz Erhardt, Grethe Weiser and Peter Vogel. It is based on the play The Scoundrel by Hans Reimann and Toni Impekoven, which has been made into several films. The film's sets were designed by the art directors and Willy Schatz.
<minute> 90.0
xsd:nonNegativeInteger 3111
xsd:string 0051707
xsd:date 1959-01-29
xsd:double 5400.0

data from the linked data cloud