The Big Mambo

http://dbpedia.org/resource/The_Big_Mambo an entity of type: Thing

Das Mambospiel (Alternativtitel Das Mambospiel – Streiten ist schön) ist eine deutsche Tragikomödie von und mit Michael Gwisdek aus dem Jahr 1998. In den Haupt- beziehungsweise tragenden Rollen agieren neben Gwisdek, Corinna Harfouch, Jürgen Vogel, Uwe Kockisch, Henry Hübchen, Michael Schweighöfer, Franziska Petri und Anna Loos. Der Film wurde 1998 auf der Berlinale mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet. Kino.de befand: „Intimes Psychogramm zweier Kreativer im Spiel um Sex, Sinn und Selbstbetrug. Einziger deutscher Berlinale-Beitrag.“ rdf:langString
Le Jeu du mambo (Das Mambospiel) est un film allemand réalisé par Michael Gwisdek, sorti en 1998. rdf:langString
The Big Mambo (German: Das Mambospiel) is a 1998 German comedy film written and directed by Michael Gwisdek. It was entered into the 48th Berlin International Film Festival. rdf:langString
rdf:langString Das Mambospiel
rdf:langString Le Jeu du mambo
rdf:langString The Big Mambo
rdf:langString The Big Mambo
rdf:langString The Big Mambo
xsd:integer 34455346
xsd:integer 1111003719
rdf:langString Roland Dressel
rdf:langString Germany
xsd:integer 141570
rdf:langString German
<second> 6360.0
rdf:langString The Big Mambo
rdf:langString Michael Gwisdek
rdf:langString Das Mambospiel (Alternativtitel Das Mambospiel – Streiten ist schön) ist eine deutsche Tragikomödie von und mit Michael Gwisdek aus dem Jahr 1998. In den Haupt- beziehungsweise tragenden Rollen agieren neben Gwisdek, Corinna Harfouch, Jürgen Vogel, Uwe Kockisch, Henry Hübchen, Michael Schweighöfer, Franziska Petri und Anna Loos. Der Film wurde 1998 auf der Berlinale mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet. Kino.de befand: „Intimes Psychogramm zweier Kreativer im Spiel um Sex, Sinn und Selbstbetrug. Einziger deutscher Berlinale-Beitrag.“
rdf:langString Le Jeu du mambo (Das Mambospiel) est un film allemand réalisé par Michael Gwisdek, sorti en 1998.
rdf:langString The Big Mambo (German: Das Mambospiel) is a 1998 German comedy film written and directed by Michael Gwisdek. It was entered into the 48th Berlin International Film Festival.
<minute> 106.0
xsd:nonNegativeInteger 2264
xsd:string 0141570
xsd:double 6360.0

data from the linked data cloud