Tanks in the Cold War

http://dbpedia.org/resource/Tanks_in_the_Cold_War an entity of type: ArmoredVehicle102740533

冷战坦克,是在冷戰中使用的坦克,如德国MBT-70以及苏联的T-54/55系列主戰坦克。美国陆军也有M-60坦克。 rdf:langString
Der Zweite Weltkrieg wirkte sich unter dem Eindruck der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki sowie der strategischen Anpassungen bald auch auf die Entwicklung der Panzer des sich anbahnenden Kalten Krieges aus. Die Tatsache, dass das Schlachtfeld aufgrund atomarer, biologischer und chemischer Waffen (ABC-Waffen) für niemanden mehr vollkommen sicher war, führte zu einigen Tendenzen, die nur wenige Jahre zuvor kaum absehbar waren. Der Umbruch in der Panzerentwicklung mündete zeitweise sogar in eine Grundsatzdiskussion über den Kampfwert von Panzern. Die Frage stellte sich nach den großen Panzerschlachten des Zweiten Weltkriegs eigentlich nicht mehr; man erkannte schnell, dass der Kampfpanzer auch auf einem veränderten Gefechtsfeld, wie es in den Szenarien der Kriegführung insbesonder rdf:langString
Tank development both evolved considerably from World War II and played a key role during the Cold War (1945–1990). The period pitted the nations of the Eastern Bloc (organized under the Warsaw Pact in 1955) and the North Atlantic Treaty Organization (NATO (since 1949) against each other. After World War II, tank design budgets were cut and engineering staff was often scattered. Many war planners believed that with the advent of nuclear weapons the tank was obsolete, given that a tactical nuclear weapon could destroy any brigade or regiment, whether it was armoured or not. rdf:langString
rdf:langString Panzer des Kalten Krieges
rdf:langString Tanks in the Cold War
rdf:langString 冷戰坦克
xsd:integer 4150177
xsd:integer 1123131989
rdf:langString Der Zweite Weltkrieg wirkte sich unter dem Eindruck der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki sowie der strategischen Anpassungen bald auch auf die Entwicklung der Panzer des sich anbahnenden Kalten Krieges aus. Die Tatsache, dass das Schlachtfeld aufgrund atomarer, biologischer und chemischer Waffen (ABC-Waffen) für niemanden mehr vollkommen sicher war, führte zu einigen Tendenzen, die nur wenige Jahre zuvor kaum absehbar waren. Der Umbruch in der Panzerentwicklung mündete zeitweise sogar in eine Grundsatzdiskussion über den Kampfwert von Panzern. Die Frage stellte sich nach den großen Panzerschlachten des Zweiten Weltkriegs eigentlich nicht mehr; man erkannte schnell, dass der Kampfpanzer auch auf einem veränderten Gefechtsfeld, wie es in den Szenarien der Kriegführung insbesondere in Mitteleuropa auftauchte, nichts von seiner Kampfkraft verloren hatte. Der Panzer bot zumindest den Vorteil, dass er als gepanzerte Einheit auch unter ABC-Bedingungen existieren und agieren konnte. Technische Entwicklungen verbesserten mit der Zeit dann auch Beweglichkeit, Panzerschutz und Feuerkraft. In mehreren Konflikten, vor allem im Koreakrieg und im Nahen Osten, stellte der Panzer seinen Wert unter Beweis. Dort konnte er unter vergleichbaren Bedingungen wie im Zweiten Weltkrieg eingesetzt werden, während die Strategen in anderen Konflikten, vor allem im Vietnamkrieg oder während der zehnjährigen Besetzung Afghanistans hinnehmen mussten, dass neuartige Alternativen der Gefechtsführung, allen voran der Guerillakrieg sowie veränderte Umgebungsbedingungen wie der Dschungel, dem Panzer seine Überlegenheit im Konfliktfall streitig machten. Wie schon im Zweiten Weltkrieg verlief die Entwicklung der Panzerwaffe je nach Land oder Region unterschiedlich, auch aufgrund geographischer Anforderungen.
rdf:langString Tank development both evolved considerably from World War II and played a key role during the Cold War (1945–1990). The period pitted the nations of the Eastern Bloc (organized under the Warsaw Pact in 1955) and the North Atlantic Treaty Organization (NATO (since 1949) against each other. After World War II, tank design budgets were cut and engineering staff was often scattered. Many war planners believed that with the advent of nuclear weapons the tank was obsolete, given that a tactical nuclear weapon could destroy any brigade or regiment, whether it was armoured or not. In spite of this, tanks would not only continue to be produced in huge numbers, but the technology advanced dramatically as well. Tanks became larger and advances in armour made it much more effective. Aspects of gun technology changed significantly as well, with advances in shell design and terminal effectiveness. Soviet domination of the Warsaw Pact led to effective standardization on a few tank designs. Oppositely, the key NATO nations – the US, UK, France, and West Germany – all developed their own tank designs. These had little in common, with smaller NATO nations purchasing or adapting one or more of these designs. The Korean War proved that tanks were still useful on the battlefield, given the hesitation of the great powers to use nuclear weapons. In the 1950s, many nations' tanks were equipped with NBC (nuclear, biologic, and chemical) protection, allowing mechanized units to defend against all three types of weapon, or to conduct breakthroughs by exploiting battlefield nuclear strikes. The decades since have seen continual improvements in tank design, but no fundamental change. Among these have been larger yet guns, correspondingly improved armor systems, and refinements to targeting and ranging (fire control), gun stabilisation, communications and crew comfort.
rdf:langString 冷战坦克,是在冷戰中使用的坦克,如德国MBT-70以及苏联的T-54/55系列主戰坦克。美国陆军也有M-60坦克。
xsd:nonNegativeInteger 42599

data from the linked data cloud