Stories and Texts for Nothing
http://dbpedia.org/resource/Stories_and_Texts_for_Nothing an entity of type: Thing
Stories and Texts for Nothing is a collection of stories by Samuel Beckett. It gathers three of Beckett's short stories ("The Expelled," "The Calmative," and "The End", all written in 1946) and the thirteen short prose pieces he named "Texts for Nothing"(1950–1952). All of these works are collected in the Grove Press edition of Beckett's complete short prose. They were originally written in French and published in 1955 by Les Éditions de Minuit as Nouvelles et Textes pour rien, with a second edition illustrated edition published by the same publisher in 1958.
rdf:langString
Erzählungen und Texte um Nichts (frz. Nouvelles et Textes pour rien) ist ein Sammelband mit Kurzgeschichten Samuel Becketts. Dieser umfasst 13 Kurzgeschichten, die meist nur in Fragmenten vorhanden sind und meist eine Länge von nur drei oder vier Seiten haben. Sie entstammen den Jahren 1947 bis 1952, einer der produktivsten Phasen Becketts, in der dieser Warten auf Godot, Molloy, Malone stirbt und Der Namenlose veröffentlichte.
rdf:langString
rdf:langString
Erzählungen und Texte um Nichts
rdf:langString
Stories and Texts for Nothing
rdf:langString
Stories and Texts for Nothing
rdf:langString
Stories and Texts for Nothing
xsd:integer
9532152
xsd:integer
1082875101
rdf:langString
First illustrated edition
rdf:langString
short story
rdf:langString
English
rdf:langString
Erzählungen und Texte um Nichts (frz. Nouvelles et Textes pour rien) ist ein Sammelband mit Kurzgeschichten Samuel Becketts. Dieser umfasst 13 Kurzgeschichten, die meist nur in Fragmenten vorhanden sind und meist eine Länge von nur drei oder vier Seiten haben. Sie entstammen den Jahren 1947 bis 1952, einer der produktivsten Phasen Becketts, in der dieser Warten auf Godot, Molloy, Malone stirbt und Der Namenlose veröffentlichte. Die von Beckett selbst ungeliebte Sammlung wurde vor allem deshalb veröffentlicht, um die Wartezeit nach dem Namenlosen zu überbrücken, nach Angaben des Beckett-Forschers handelt es sich dabei um die am meisten übersehene Arbeit Becketts. Eine breite Rezeption erfuhr das Werk allerdings durch ein Zitat, das am Anfang des Dritten Textes vorkommt: Was liegt daran wer spricht, jemand hat gesagt, was liegt daran wer spricht., das von Michel Foucault an zentraler Stelle in seinem kanonischen Text Was ist ein Autor? aufgegriffen wurde. Das Zitat selber diente in der weiteren Rezeptionsgeschichte als Slogan in oder gar Titelfragment für zahlreiche Aufsätze, die sich mit der Rolle des Autors beschäftigten.
rdf:langString
Stories and Texts for Nothing is a collection of stories by Samuel Beckett. It gathers three of Beckett's short stories ("The Expelled," "The Calmative," and "The End", all written in 1946) and the thirteen short prose pieces he named "Texts for Nothing"(1950–1952). All of these works are collected in the Grove Press edition of Beckett's complete short prose. They were originally written in French and published in 1955 by Les Éditions de Minuit as Nouvelles et Textes pour rien, with a second edition illustrated edition published by the same publisher in 1958.
xsd:nonNegativeInteger
5604