Stillman Drake

http://dbpedia.org/resource/Stillman_Drake an entity of type: Thing

Stillman Drake (né le 24 décembre 1910 – mort le 6 octobre 1993) est un historien des sciences canadien. Il est surtout connu pour ses travaux concernant Galilée (1564–1642), sur lequel il a publié environ 131 ouvrages. rdf:langString
Stillman Drake (December 24, 1910 – October 6, 1993) was a Canadian historian of science best known for his work on Galileo Galilei (1569–1642). Drake published over 131 books, articles, and book chapters on Galileo. Including his translations, Drake wrote 16 books on Galileo and contributed to 15 others. rdf:langString
Stillman Drake (Berkeley, 24 dicembre 1910 – Toronto, 6 ottobre 1993) è stato uno storico della scienza canadese, noto soprattutto come studioso e traduttore di Galileo Galilei. rdf:langString
Stillman Drake (24 de dezembro de 1910 – 6 de outubro de 1993) foi um historiador da ciência canadense, mais conhecido por seu trabalho sobre Galileu Galilei (1564–1642). Drake publicou mais 131 livros, artigos e capítulos de livros sobre Galileu. rdf:langString
Stillman Drake (* 24. Dezember 1910; † 6. Oktober 1993) war ein kanadischer Wissenschaftshistoriker, der vor allem als Forscher über Galileo Galilei bekannt ist. Er hat insgesamt über 131 Bücher, Artikel und Buchkapitel über ihn publiziert und auch Werke von Galilei neu herausgegeben. 1967 wurde er Professor an der University of Toronto, wo er für den Rest seiner Karriere als Wissenschaftshistoriker blieb. Davor war er nicht an der Universität, sondern Finanzberater, hatte während dieser Zeit aber schon Übersetzungen von Galileis Werken herausgegeben. rdf:langString
rdf:langString Stillman Drake
rdf:langString Stillman Drake
rdf:langString Stillman Drake
rdf:langString Stillman Drake
rdf:langString Stillman Drake
xsd:integer 8606563
xsd:integer 1106093762
rdf:langString Stillman Drake (* 24. Dezember 1910; † 6. Oktober 1993) war ein kanadischer Wissenschaftshistoriker, der vor allem als Forscher über Galileo Galilei bekannt ist. Er hat insgesamt über 131 Bücher, Artikel und Buchkapitel über ihn publiziert und auch Werke von Galilei neu herausgegeben. 1967 wurde er Professor an der University of Toronto, wo er für den Rest seiner Karriere als Wissenschaftshistoriker blieb. Davor war er nicht an der Universität, sondern Finanzberater, hatte während dieser Zeit aber schon Übersetzungen von Galileis Werken herausgegeben. Als Galilei-Forscher ist er vor allem für das Auffinden von Galileis Versuchsprotokollen und die Rekonstruktion seiner Experimente bekannt. Er widerlegte damit die damals vorherrschenden Ansichten wie die des bekannten Wissenschaftshistorikers Alexandre Koyré, Galilei sei überwiegend theoretisch vorgegangen, die von Galilei in seinen Büchern erwähnten Experimente seien also überwiegend Gedankenexperimente gewesen. 1981 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences aufgenommen. 1988 wurde er mit der George-Sarton-Medaille ausgezeichnet. Seine Sammlung von Galileana ist in der Thomas J. Fischer Rare Book Library der Universität Toronto.
rdf:langString Stillman Drake (né le 24 décembre 1910 – mort le 6 octobre 1993) est un historien des sciences canadien. Il est surtout connu pour ses travaux concernant Galilée (1564–1642), sur lequel il a publié environ 131 ouvrages.
rdf:langString Stillman Drake (December 24, 1910 – October 6, 1993) was a Canadian historian of science best known for his work on Galileo Galilei (1569–1642). Drake published over 131 books, articles, and book chapters on Galileo. Including his translations, Drake wrote 16 books on Galileo and contributed to 15 others.
rdf:langString Stillman Drake (Berkeley, 24 dicembre 1910 – Toronto, 6 ottobre 1993) è stato uno storico della scienza canadese, noto soprattutto come studioso e traduttore di Galileo Galilei.
rdf:langString Stillman Drake (24 de dezembro de 1910 – 6 de outubro de 1993) foi um historiador da ciência canadense, mais conhecido por seu trabalho sobre Galileu Galilei (1564–1642). Drake publicou mais 131 livros, artigos e capítulos de livros sobre Galileu.
xsd:nonNegativeInteger 6983

data from the linked data cloud