St Luke's Hospital for Lunatics

http://dbpedia.org/resource/St_Luke's_Hospital_for_Lunatics an entity of type: building

Le St Luke's Hospital for Lunatics est un ancien hôpital psychiatrique situé à Londres. Fondé en 1751, après le Bethlem Royal Hospital, il était historiquement la seconde institution de soins psychiatriques de la ville. * Portail de Londres * Portail de la folie * Portail de la psychologie * Portail de la médecine * Portail des soins infirmiers rdf:langString
St Luke's Hospital for Lunatics was founded in London in 1751 for the treatment of incurable pauper lunatics by a group of philanthropic apothecaries and others. It was the second public institution in London created to look after mentally ill people, after the Hospital of St. Mary of Bethlem (Bedlam), founded in 1246. rdf:langString
Das St Luke's Hospital for Lunatics („Sankt-Lukas-Hospital für Geisteskranke“) war ein psychiatrisches Krankenhaus in London. Das nach dem Londoner Parish St Luke's benannte Hospital wurde 1750 gegründet und im Jahr 1751 eröffnet und war nach dem Bethlem Royal Hospital (Bedlam) die zweite psychiatrische Einrichtung in der Stadt. Im Laufe seiner Geschichte befand es sich an verschiedenen Stätten. Zunächst wurde eine Stätte bei Upper Moorfields (Finsbury Square) gewählt und eine George Dance dem Älteren entworfene Einrichtung gebaut. Der erste Chefarzt war der als ein „exzentrischer Humorist“ bekannte William Battie (1703–1776), der Verfasser des Treatise on Madness (London 1758), eines psychiatrischen Lehrwerks. Er teilte die Ansicht der Gründer, dass die Patienten des Krankenhauses nicht d rdf:langString
rdf:langString St Luke’s Hospital for Lunatics
rdf:langString St Luke's Hospital for Lunatics
rdf:langString St Luke's Hospital for Lunatics
rdf:langString St Luke's Hospital for Lunatics
xsd:float 51.52555465698242
xsd:float -0.08972222357988358
xsd:integer 9754585
xsd:integer 1092993941
rdf:langString St Luke's Hospital for Lunatics on Old Street London. The obelisk spire of St Luke's Church can be seen in the background.
xsd:integer 2011
rdf:langString England
xsd:integer 1751
rdf:langString NHS
xsd:integer 300
rdf:langString Location within Islington
rdf:langString United Kingdom London Islington
rdf:langString Islington
rdf:langString Mental health
xsd:string 51.525555555555556 -0.08972222222222223
rdf:langString Das St Luke's Hospital for Lunatics („Sankt-Lukas-Hospital für Geisteskranke“) war ein psychiatrisches Krankenhaus in London. Das nach dem Londoner Parish St Luke's benannte Hospital wurde 1750 gegründet und im Jahr 1751 eröffnet und war nach dem Bethlem Royal Hospital (Bedlam) die zweite psychiatrische Einrichtung in der Stadt. Im Laufe seiner Geschichte befand es sich an verschiedenen Stätten. Zunächst wurde eine Stätte bei Upper Moorfields (Finsbury Square) gewählt und eine George Dance dem Älteren entworfene Einrichtung gebaut. Der erste Chefarzt war der als ein „exzentrischer Humorist“ bekannte William Battie (1703–1776), der Verfasser des Treatise on Madness (London 1758), eines psychiatrischen Lehrwerks. Er teilte die Ansicht der Gründer, dass die Patienten des Krankenhauses nicht dem Anblick der Öffentlichkeit ausgesetzt sein sollten. Das palastartige Gebäude in der Old Street von George Dance dem Jüngeren wurde 1786 eröffnet und war bis 1917 geöffnet. Anschließend wurde es als Druckerei genutzt und 1963 abgerissen. Der Dichter Christopher Smart (1722–1771) hielt sich von 1757 bis 1763 in dem Hospital auf. Der wegen Brandstiftung im York Minster verurteilte Jonathan Martin, der Bruder des Malers John Martin (1789–1854), hielt sich darin von 1829 bis zu seinem Tod im Jahr 1838 auf.
rdf:langString Le St Luke's Hospital for Lunatics est un ancien hôpital psychiatrique situé à Londres. Fondé en 1751, après le Bethlem Royal Hospital, il était historiquement la seconde institution de soins psychiatriques de la ville. * Portail de Londres * Portail de la folie * Portail de la psychologie * Portail de la médecine * Portail des soins infirmiers
rdf:langString St Luke's Hospital for Lunatics was founded in London in 1751 for the treatment of incurable pauper lunatics by a group of philanthropic apothecaries and others. It was the second public institution in London created to look after mentally ill people, after the Hospital of St. Mary of Bethlem (Bedlam), founded in 1246.
xsd:nonNegativeInteger 8579
<Geometry> POINT(-0.089722223579884 51.525554656982)

data from the linked data cloud