St. Joe State Park
http://dbpedia.org/resource/St._Joe_State_Park an entity of type: Thing
St. Joe State Park is a public recreation area consisting of 8,243 acres (3,336 ha) on the south side of Park Hills, Missouri, along the flanks of the Saint Francois Mountains. The state park includes the Missouri Mines State Historic Site with its former St. Joe Minerals mill buildings and museum of geology and mining. The park features a 2,000-acre (810 ha) off-road vehicle (ORV) riding area located on the old lead mine tailings dumps, camping facilities, and trails for hiking, bicycling, and horseback riding.
rdf:langString
Der St. Joe State Park befindet sich südlich von im St. Francois County des US-Bundesstaates Missouri. Der mit 33,3 km² drittgrößte State Park von Missouri liegt auf einer Höhe von 304 m über dem Meer. Eine Fläche von 809 ha ist für die Offroad-Benutzung mit Geländewagen freigegeben. Im östlichen Ozark-Plateau liegt eine Region, die als „Old Lead Belt“ („Alter Bleigürtel“) bezeichnet wird. Über einen Zeitraum von mehr als 60 Jahren waren dort die ertragreichsten Bleierz-Vorkommen der Vereinigten Staaten.
rdf:langString
rdf:langString
St. Joe State Park
rdf:langString
St. Joe State Park
rdf:langString
St. Joe State Park
rdf:langString
St. Joe State Park
xsd:float
37.80416488647461
xsd:float
-90.51694488525391
xsd:integer
6933088
xsd:integer
1106324229
xsd:integer
1976
rdf:langString
Park Hills, Missouri, United States
rdf:langString
Location in Missouri##Location in the United States
rdf:langString
StJoe State Park 15.jpg
rdf:langString
ORV riders in St. Joe State Park
xsd:integer
1
xsd:string
37.80416666666667 -90.51694444444445
rdf:langString
Der St. Joe State Park befindet sich südlich von im St. Francois County des US-Bundesstaates Missouri. Der mit 33,3 km² drittgrößte State Park von Missouri liegt auf einer Höhe von 304 m über dem Meer. Eine Fläche von 809 ha ist für die Offroad-Benutzung mit Geländewagen freigegeben. Im östlichen Ozark-Plateau liegt eine Region, die als „Old Lead Belt“ („Alter Bleigürtel“) bezeichnet wird. Über einen Zeitraum von mehr als 60 Jahren waren dort die ertragreichsten Bleierz-Vorkommen der Vereinigten Staaten. Die frühesten bergmännischen Aktivitäten zur Bleigewinnung im Südwesten von Missouri reichen bis in das Jahr 1720 zurück. Eine große Bleinachfrage im späten 19. Jahrhundert brachte in der Region große Unternehmen hervor. Ein Streckennetz von mehr als 1600 km verzweigten und miteinander verbundenen Grubenbauen und über 480 km Grubenbahnen zeugen von der 108 Jahre dauernden Erzförderung. Die Firma beherrschte die Erzproduktion, wurde das Herzstück des alten Bleigürtels und produzierte bis 1972. 1975 stiftete das Unternehmen 25 Gebäude ihres größten Erzmühlenkomplexes und das umliegende Land dem Missouri Department of Natural Resources. Aus diesen Liegenschaften entstand 1976 der St. Joe State Park und 1980 die Missouri Mines State Historic Site. Unter einem Viertel des Parkgeländes verlaufen Grubenbaue. Sandige Ebenen wechseln sich mit waldigen Erhebungen ab. Außer dem eingegrenzten Bereich für Offroad-Fahrzeuge gibt es verschiedene Wander- und Radwege sowie im südlichen Teil mehrere Reitwege. 4 Seen und 2 Campingplätze bereichern das Angebot im Park. An den Seen gibt es Möglichkeiten zum schwimmen, angeln und tauchen.
rdf:langString
St. Joe State Park is a public recreation area consisting of 8,243 acres (3,336 ha) on the south side of Park Hills, Missouri, along the flanks of the Saint Francois Mountains. The state park includes the Missouri Mines State Historic Site with its former St. Joe Minerals mill buildings and museum of geology and mining. The park features a 2,000-acre (810 ha) off-road vehicle (ORV) riding area located on the old lead mine tailings dumps, camping facilities, and trails for hiking, bicycling, and horseback riding.
xsd:double
8242.98
xsd:nonNegativeInteger
3702
<Geometry>
POINT(-90.516944885254 37.804164886475)