St. Georgenberg-Fiecht Abbey

http://dbpedia.org/resource/St._Georgenberg-Fiecht_Abbey an entity of type: Thing

Die Abtei St. Georgenberg ist ein selbständiges Kloster der Benediktinerkongregation von St. Ottilien. Sie liegt auf einem Felsen oberhalb des Inntals in der Gemeinde Stans. Das Kloster wurde im 10. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte Tirols. Von 1708 bis 2019 lebte die Klostergemeinschaft im Stiftsgebäude in Fiecht (Gemeinde Vomp) und firmierte als Stift Fiecht bzw. Abtei St. Georgenberg-Fiecht. 2019 wurde der Sitz der Gemeinschaft wieder auf den St. Georgenberg verlegt. rdf:langString
L'abbaye de Fiecht, qui succède à l'abbaye St. Georgenberg en 1708, est une abbaye bénédictine appartenant depuis 1967 à la congrégation bénédictine missionnaire de Sainte-Odile. Elle se trouve dans la commune de Vomp dans le Tyrol (Autriche). St. Georgenberg, ancien site de l'abbaye, et lieu de pèlerinage depuis le Xe siècle, est la fondation monastique subsistante la plus ancienne du Tyrol avec l'abbaye de Wilten. La communauté compte actuellement dix-huit moines. rdf:langString
St. Georgenberg Abbey is a Benedictine monastery, the oldest extant monastery in the Tyrol, founded in 1138 but from 1708 to 2019 removed to the nearby city of Fiecht in the community of Vomp in Tyrol, Austria. In 2019 the monks returned to a restored abbey at St. Georgenberg, which had remained a place of pilgrimage and spiritual retreat. rdf:langString
rdf:langString Abtei St. Georgenberg
rdf:langString Abbaye de Fiecht
rdf:langString St. Georgenberg-Fiecht Abbey
xsd:float 47.37638854980469
xsd:float 11.69222259521484
xsd:integer 5050429
xsd:integer 1067327432
xsd:string 47.37638888888889 11.692222222222222
rdf:langString Die Abtei St. Georgenberg ist ein selbständiges Kloster der Benediktinerkongregation von St. Ottilien. Sie liegt auf einem Felsen oberhalb des Inntals in der Gemeinde Stans. Das Kloster wurde im 10. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte Tirols. Von 1708 bis 2019 lebte die Klostergemeinschaft im Stiftsgebäude in Fiecht (Gemeinde Vomp) und firmierte als Stift Fiecht bzw. Abtei St. Georgenberg-Fiecht. 2019 wurde der Sitz der Gemeinschaft wieder auf den St. Georgenberg verlegt.
rdf:langString L'abbaye de Fiecht, qui succède à l'abbaye St. Georgenberg en 1708, est une abbaye bénédictine appartenant depuis 1967 à la congrégation bénédictine missionnaire de Sainte-Odile. Elle se trouve dans la commune de Vomp dans le Tyrol (Autriche). St. Georgenberg, ancien site de l'abbaye, et lieu de pèlerinage depuis le Xe siècle, est la fondation monastique subsistante la plus ancienne du Tyrol avec l'abbaye de Wilten. La communauté compte actuellement dix-huit moines.
rdf:langString St. Georgenberg Abbey is a Benedictine monastery, the oldest extant monastery in the Tyrol, founded in 1138 but from 1708 to 2019 removed to the nearby city of Fiecht in the community of Vomp in Tyrol, Austria. In 2019 the monks returned to a restored abbey at St. Georgenberg, which had remained a place of pilgrimage and spiritual retreat.
xsd:nonNegativeInteger 9293
<Geometry> POINT(11.692222595215 47.376388549805)

data from the linked data cloud