Sperenberg Airfield
http://dbpedia.org/resource/Sperenberg_Airfield an entity of type: Thing
Der Flugplatz Sperenberg war ein sowjetischer und von 1992 bis 1994 russischer Militärflugplatz bei Sperenberg (Brandenburg), auf dem große Flugzeuge wie die Truppentransporter Il-76 und An-22 operierten. Diese stellten den Abzug der Westgruppe der Truppen (WGT) sicher. Er galt zeitweise als potenzieller Standort für den Flughafen Berlin Brandenburg. Das Funkrufzeichen für den Flugplatz Sperenberg lautete in den 1960er-Jahren „KJUWET“ (Straßengraben), ab den 1970er-Jahren „SOUVENIR“.Das Flugplatzgelände liegt in den Gemeinden Am Mellensee und Nuthe-Urstromtal im Landkreis Teltow-Fläming.
rdf:langString
Sperenberg Airfield is an abandoned military air base located near the town of in Brandenburg, Germany.
rdf:langString
rdf:langString
Flugplatz Sperenberg
rdf:langString
Sperenberg Airfield
xsd:float
52.13700103759766
xsd:float
13.30705547332764
xsd:integer
37465258
xsd:integer
1047525459
xsd:string
52.13700277777778 13.307055555555555
rdf:langString
Der Flugplatz Sperenberg war ein sowjetischer und von 1992 bis 1994 russischer Militärflugplatz bei Sperenberg (Brandenburg), auf dem große Flugzeuge wie die Truppentransporter Il-76 und An-22 operierten. Diese stellten den Abzug der Westgruppe der Truppen (WGT) sicher. Er galt zeitweise als potenzieller Standort für den Flughafen Berlin Brandenburg. Das Funkrufzeichen für den Flugplatz Sperenberg lautete in den 1960er-Jahren „KJUWET“ (Straßengraben), ab den 1970er-Jahren „SOUVENIR“.Das Flugplatzgelände liegt in den Gemeinden Am Mellensee und Nuthe-Urstromtal im Landkreis Teltow-Fläming.
rdf:langString
Sperenberg Airfield is an abandoned military air base located near the town of in Brandenburg, Germany.
xsd:nonNegativeInteger
7317
<Geometry>
POINT(13.307055473328 52.137001037598)