South African rebel tours

http://dbpedia.org/resource/South_African_rebel_tours an entity of type: WikicatAustralianCricketToursOfSouthAfrica

Die Rebel Tours in Südafrika waren sieben Cricket-Touren zwischen 1982 und 1990 bei denen inoffizielle Nationalmannschaften ins von Apartheid geprägte und vom internationalem Cricket suspendierte Südafrika reisten.Die Touren erregten international großes Aufsehen und zahlreiche teilnehmende Spieler wurden entweder mehrere Jahre oder lebenslang von ihren nationalen Verbänden gesperrt und einige der Spieler mussten in ihren Heimatländern schwere soziale Folgen hinnehmen. Die ausgetragenen Spiele hatten zunächst offiziellen First-Class/List-A-Status, der jedoch nachträglich im Jahr 1993 vom Weltverband zurückgezogen wurde und bis heute im Bereich der Cricketstatistik kontrovers diskutiert wird. rdf:langString
Les tournées rebelles de cricket en Afrique du Sud (en anglais South African rebel tours) sont sept tournées de joueurs étrangers organisées entre 1982 et 1990, alors que l'équipe sud-africaine est mise à l'écart du cricket international pour cause d'apartheid. Rejetées par les autorités du cricket mondial, elles valent souvent à ceux qui y participent des suspensions de la part de leur propre fédération. rdf:langString
The South African rebel tours were a series of seven cricket tours staged between 1982 and 1990. They were known as the rebel tours because the international cricketing bodies banned South Africa from competitive international cricket throughout this period because of apartheid. As such the tours were organised and conducted in spite of the express disapproval of national cricket boards and governments, the International Cricket Conference and international organisations such as the United Nations. The tours were the subject of enormous contemporaneous controversy and remain a sensitive topic throughout the cricket-playing world. rdf:langString
rdf:langString Rebel Tours in Südafrika
rdf:langString Tournées rebelles de cricket en Afrique du Sud
rdf:langString South African rebel tours
xsd:integer 3172826
xsd:integer 1124032881
rdf:langString Die Rebel Tours in Südafrika waren sieben Cricket-Touren zwischen 1982 und 1990 bei denen inoffizielle Nationalmannschaften ins von Apartheid geprägte und vom internationalem Cricket suspendierte Südafrika reisten.Die Touren erregten international großes Aufsehen und zahlreiche teilnehmende Spieler wurden entweder mehrere Jahre oder lebenslang von ihren nationalen Verbänden gesperrt und einige der Spieler mussten in ihren Heimatländern schwere soziale Folgen hinnehmen. Die ausgetragenen Spiele hatten zunächst offiziellen First-Class/List-A-Status, der jedoch nachträglich im Jahr 1993 vom Weltverband zurückgezogen wurde und bis heute im Bereich der Cricketstatistik kontrovers diskutiert wird.
rdf:langString Les tournées rebelles de cricket en Afrique du Sud (en anglais South African rebel tours) sont sept tournées de joueurs étrangers organisées entre 1982 et 1990, alors que l'équipe sud-africaine est mise à l'écart du cricket international pour cause d'apartheid. Rejetées par les autorités du cricket mondial, elles valent souvent à ceux qui y participent des suspensions de la part de leur propre fédération.
rdf:langString The South African rebel tours were a series of seven cricket tours staged between 1982 and 1990. They were known as the rebel tours because the international cricketing bodies banned South Africa from competitive international cricket throughout this period because of apartheid. As such the tours were organised and conducted in spite of the express disapproval of national cricket boards and governments, the International Cricket Conference and international organisations such as the United Nations. The tours were the subject of enormous contemporaneous controversy and remain a sensitive topic throughout the cricket-playing world.
xsd:nonNegativeInteger 33175

data from the linked data cloud