South African Class 6Y 2-6-2
http://dbpedia.org/resource/South_African_Class_6Y_2-6-2 an entity of type: Thing
The South African Railways Class 6Y 2-6-2 of 1903 was a steam locomotive from the pre-Union era in the Cape of Good Hope. In 1903, the Cape Government Railways placed two 6th Class steam locomotives with a 2-6-2 Prairie type wheel arrangement in service. In 1912, when these locomotives were assimilated into the South African Railways, they were renumbered and designated Class 6Y.
rdf:langString
Die der Klasse 6 zugeordneten Fahrzeuge mit den Bahnnummern 901 und 902 der Cape Government Railways (CGR) waren Schlepptender-Dampflokomotiven mit der Achsfolge 1'C1' (Prairie). Die beiden 1903 von gebauten Lokomotiven (Werk-Nr. 4191 und 4192) waren etwas vergrößerte Ausführungen der Maschinen mit den Nummern 270–277. Insbesondere wurde der Treibraddurchmesser von 1.372 auf 1.524 mm vergrößert. Die Konstruktion der hinteren Laufachse war gegenüber der der Lokomotiven 270–273 verändert worden – sie war als Bisselgestell ausgeführt – und bewährte sich im Betrieb. Die Lokomotiven Nr. 901 und 902 waren damit die einzigen 1'C1' in Südafrika, die sich längere Zeit im Einsatz befanden.
rdf:langString
rdf:langString
CGR-Klasse 6 (Nr. 901–902)
rdf:langString
South African Class 6Y 2-6-2
rdf:langString
CGR 6th Class 2-6-2
rdf:langString
SAR Class 6Y 2-6-2
rdf:langString
CGR 6th Class 2-6-2
rdf:langString
SAR Class 6Y 2-6-2
xsd:integer
31777906
xsd:integer
787943565
xsd:integer
178
rdf:langString
Axle 1:
rdf:langString
Axle 2:
rdf:langString
Axle 3:
rdf:langString
@ 75%
xsd:integer
1
2
xsd:integer
1934
xsd:integer
1903
xsd:integer
1903
xsd:integer
1903
rdf:langString
Steam
xsd:integer
4191
xsd:integer
2
xsd:integer
1
xsd:integer
2
rdf:langString
No. 712 at Paardeneiland, c. 1930
rdf:langString
<saudiRiyal>
711.0
rdf:langString
CGR 901-902
rdf:langString
The 2nd coupled axle had flangeless wheels
rdf:langString
Cape Government Railways
xsd:integer
3
rdf:langString
Die der Klasse 6 zugeordneten Fahrzeuge mit den Bahnnummern 901 und 902 der Cape Government Railways (CGR) waren Schlepptender-Dampflokomotiven mit der Achsfolge 1'C1' (Prairie). Die beiden 1903 von gebauten Lokomotiven (Werk-Nr. 4191 und 4192) waren etwas vergrößerte Ausführungen der Maschinen mit den Nummern 270–277. Insbesondere wurde der Treibraddurchmesser von 1.372 auf 1.524 mm vergrößert. Die Konstruktion der hinteren Laufachse war gegenüber der der Lokomotiven 270–273 verändert worden – sie war als Bisselgestell ausgeführt – und bewährte sich im Betrieb. Die Lokomotiven Nr. 901 und 902 waren damit die einzigen 1'C1' in Südafrika, die sich längere Zeit im Einsatz befanden. Zusammen mit den beiden 1'C1' wurden von Kitson zwei 2'C1'-Lokomotiven geliefert (Werk-Nr. 4193 und 4194), die bis auf das führende Drehgestell und die daraus resultierende größere Länge weitgehend baugleich waren. Diese wurden als bekannt und später durch weitere Lieferungen ergänzt. Der 1'C1-Typ wurde dagegen nicht weitergebaut; das Drehgestell der Pacifics führte zu besseren Laufeigenschaften. Die SAR übernahm die 1'C1'-Lokomotiven als Klasse 6Y mit den Bahnnummern 711 und 712. Sie wurden überwiegend im Vorortverkehr eingesetzt und bis 1934 ausgemustert. Kein Exemplar ist erhalten geblieben.
rdf:langString
The South African Railways Class 6Y 2-6-2 of 1903 was a steam locomotive from the pre-Union era in the Cape of Good Hope. In 1903, the Cape Government Railways placed two 6th Class steam locomotives with a 2-6-2 Prairie type wheel arrangement in service. In 1912, when these locomotives were assimilated into the South African Railways, they were renumbered and designated Class 6Y.
rdf:langString
CGR 6th Class 2-6-2
rdf:langString
Two
rdf:langString
bore
rdf:langString
stroke
rdf:langString
Round-top
rdf:langString
Coal
xsd:integer
2
rdf:langString
CGR 6th Class 2-6-2
rdf:langString
SAR Class 6Y
<millimetre>
3657.6
xsd:nonNegativeInteger
12184
xsd:gYear
1903
xsd:gYear
1903
xsd:double
3.6576
xsd:nonNegativeInteger
2