Sonderdezernat K1

http://dbpedia.org/resource/Sonderdezernat_K1 an entity of type: Thing

Sonderdezernat K1 is a German television series. rdf:langString
Squadra speciale K1 (Sonderdezernat K1) è una serie televisiva tedesca in 23 episodi trasmessi per la prima volta nel corso di 4 stagioni dal 1972 al 1982. È una serie d'azione, poliziesca incentrata sulle vicende della squadra speciale K1, una squadra di polizia operante ad Amburgo. rdf:langString
Sonderdezernat K1 war eine deutsche Krimiserie nach Ideen von Answald Krüger, Maria Matray (1. und 2. Staffel) und Harald Vock (3. und 4. Staffel). Die vom Norddeutschen Rundfunk produzierte Serie wurde von 1972 bis 1982 gedreht. Die Serie bestand aus vier Staffeln à sechs Folgen. Die vierte und letzte Staffel umfasste ursprünglich auch sechs Folgen, von denen aber nur fünf gedreht wurden. Das Drehbuch der geplanten sechsten Folge der vierten Staffel Tod eines Schaustellers wurde erst 1984 von Produzent Harald Vock als Fernsehfilm mit anderen Darstellern unter der Regie von Dietrich Haugk realisiert. rdf:langString
rdf:langString Sonderdezernat K1
rdf:langString Squadra speciale K1
rdf:langString Sonderdezernat K1
xsd:integer 33137031
xsd:integer 1113819943
rdf:langString Sonderdezernat K1 war eine deutsche Krimiserie nach Ideen von Answald Krüger, Maria Matray (1. und 2. Staffel) und Harald Vock (3. und 4. Staffel). Die vom Norddeutschen Rundfunk produzierte Serie wurde von 1972 bis 1982 gedreht. Die Serie bestand aus vier Staffeln à sechs Folgen. Die vierte und letzte Staffel umfasste ursprünglich auch sechs Folgen, von denen aber nur fünf gedreht wurden. Das Drehbuch der geplanten sechsten Folge der vierten Staffel Tod eines Schaustellers wurde erst 1984 von Produzent Harald Vock als Fernsehfilm mit anderen Darstellern unter der Regie von Dietrich Haugk realisiert. Regisseure der Serie waren Alfred Weidenmann (7 Folgen, 1972–1981), Peter Schulze-Rohr (3 Folgen, 1974, 1977), Helmuth Ashley (2 Folgen, 1972, 1977), Hans Quest (2 Folgen, 1972, 1975), Lutz Büscher (1 Folge, 1982), Dietrich Haugk (2 Folgen, 1982), Imo Moszkowicz (1 Folge, 1972), (1 Folge, 1973), Hans-Dieter Schwarze (1 Folge, 1974), Oswald Döpke (1 Folge, 1975), Michael Braun (1 Folge, 1977) und Eberhard Itzenplitz (1 Folge, 1974). Die Titelmusik der Serie, komponiert von Martin Böttcher, wurde in allen Folgen verwendet. In einer von Böttcher aufgenommenen Cover-Version wurde sie auf Tonträgern veröffentlicht und in einer von ihm selbst neu arrangierten gekürzten Fassung auch für eine Nudelwerbung verwendet.
rdf:langString Sonderdezernat K1 is a German television series.
rdf:langString Squadra speciale K1 (Sonderdezernat K1) è una serie televisiva tedesca in 23 episodi trasmessi per la prima volta nel corso di 4 stagioni dal 1972 al 1982. È una serie d'azione, poliziesca incentrata sulle vicende della squadra speciale K1, una squadra di polizia operante ad Amburgo.
xsd:nonNegativeInteger 1124

data from the linked data cloud