Second Carnatic War

http://dbpedia.org/resource/Second_Carnatic_War an entity of type: MilitaryConflict

De Tweede Oorlog om de Carnatic was een gewapend conflict in het zuiden van India tussen 1749 en 1754. De strijd ging om de opvolging van zowel de nizam van Haiderabad als de nawab van Arcot. Op de achtergrond werden de rivaliserende pretendenten gesteund door de Fransen en Britten, die beiden uit waren op de stichting van een koloniaal imperium in India. Hoewel er tijdens het conflict officieel vrede bestond tussen Engeland en Frankrijk zagen de bevelhebbers in de koloniën de opvolgingsstrijd als kans om de eigen invloed uit te breiden en die van de ander terug te dringen. rdf:langString
Der Zweite Karnatische Krieg (auch: Zweiter Karnataka-Krieg) war ein in Indien von 1751 bis 1754 ausgetragener Kolonialkrieg zwischen dem Königreich Großbritannien und Frankreich. Die meisten Kampfhandlungen fanden in der Region Karnatik statt, worunter man während der Kolonialzeit das Gebiet zwischen den Ostghats und der Koromandelküste im Norden des heutigen Bundesstaats Tamil Nadu verstand. rdf:langString
La seconda guerra carnatica ossia seconda guerra del Karnataka (1749–1754) fu uno scontro combattuto nel teatro indiano come conseguenza della guerra di successione austriaca e come parte della seconda delle guerre del Karnataka che portarono al predominio degli Inglesi sulle coste orientali del subcontinente indiano. Morte del Nawab nella battaglia di Ambur contro i Francesi nel 1749 (incisione di Paul Philipoteaux). rdf:langString
rdf:langString Zweiter Karnatischer Krieg
rdf:langString Seconda guerra carnatica
rdf:langString Tweede Oorlog om de Carnatic
rdf:langString Second Carnatic War
xsd:integer 21707233
xsd:integer 1016081589
rdf:langString Der Zweite Karnatische Krieg (auch: Zweiter Karnataka-Krieg) war ein in Indien von 1751 bis 1754 ausgetragener Kolonialkrieg zwischen dem Königreich Großbritannien und Frankreich. Die meisten Kampfhandlungen fanden in der Region Karnatik statt, worunter man während der Kolonialzeit das Gebiet zwischen den Ostghats und der Koromandelküste im Norden des heutigen Bundesstaats Tamil Nadu verstand. Nach dem Ende des Ersten Karnatischen Krieges 1748 herrschte für einige Zeit Frieden zwischen den beiden Staaten, jedoch versuchte Frankreich weiterhin seinen Einfluss in der Karnatik zu vergrößern und diese vollständig zu erobern. Daher verbündete sich der französische Befehlshaber Joseph François Dupleix mit einheimischen Herrschern, um Unruhen und Aufstände gegen die britische Herrschaft zu schüren. Dupleix versprach dem Thronanwärter von Karnataka seine Wiedereinsetzung unter französischer Oberherrschaft, wenn er die Franzosen militärisch unterstützen würde. In diesem Konflikt befanden sich die Mutterländer Frankreich und Großbritannien offiziell im Frieden. Die kämpfenden Truppen unterstanden lediglich der East India Company und der Französischen Ostindien-Kompanie. Die französischen Truppen wurden von Robert Clive, 1. Baron Clive bei Arcot mit nur 500 Mann besiegt. Arcot war eine Festung 105 km westlich von Madras. Die Franzosen mussten daraufhin ihre Belagerung bei Trichinopoly (Tiruchirappalli) abbrechen, um Arcot zu entsetzen. Trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit konnte Robert Clive auch diese französische Streitmacht besiegen. Nach den Kämpfen bei Arcot folgte ein britischer Sieg dem anderen. Dies besiegelte schließlich den Untergang der französischen Herrschaft in Südindien. Dupleix wurde 1754 nach Frankreich zurückgerufen, was gleichzeitig das Ende des Krieges bedeutete. Der französische Versuch, sich auf Kosten der Briten in Südindien festzusetzen, war somit zum zweiten Mal gescheitert.
rdf:langString La seconda guerra carnatica ossia seconda guerra del Karnataka (1749–1754) fu uno scontro combattuto nel teatro indiano come conseguenza della guerra di successione austriaca e come parte della seconda delle guerre del Karnataka che portarono al predominio degli Inglesi sulle coste orientali del subcontinente indiano. Morte del Nawab nella battaglia di Ambur contro i Francesi nel 1749 (incisione di Paul Philipoteaux). Pur non esistendo uno stato di guerra in Europa, la guerra continuò in India. Su un fronte si trovava Nasir Jung, il Niẓām e il suo protetto Muhammad Ali, sostenuto dagli Inglesi, e sull'altro fronte si trovavano Chanda Sahib e Muzaffar Jung, sostenuti dai Francesi, tutti in lotta per divenire Nawāb di Arcot. Muẓaffar Jung e Chanda Sahib furono in grado di catturare Arcot a seguito della morte di Nasir Jung, fatto che permise a Muẓaffar Jung di prendere il controllo di Hyderābād. Il regno di Muẓaffar a ogni modo fu breve dal momento che egli fu ben presto ucciso, e divenne il nuovo Nawāb. Nel 1751, a ogni modo, Robert Clive guidò le truppe inglesi alla cattura di Arcot e riuscì poi anche a . La guerra si concluse con il , siglato nel 1754, che riconobbe Muhammad Ali Khan Wallajah come Nawāb del Karnataka. sostituì Dupleix, che morì in povertà dopo essere tornato in Francia.
rdf:langString De Tweede Oorlog om de Carnatic was een gewapend conflict in het zuiden van India tussen 1749 en 1754. De strijd ging om de opvolging van zowel de nizam van Haiderabad als de nawab van Arcot. Op de achtergrond werden de rivaliserende pretendenten gesteund door de Fransen en Britten, die beiden uit waren op de stichting van een koloniaal imperium in India. Hoewel er tijdens het conflict officieel vrede bestond tussen Engeland en Frankrijk zagen de bevelhebbers in de koloniën de opvolgingsstrijd als kans om de eigen invloed uit te breiden en die van de ander terug te dringen.
xsd:nonNegativeInteger 59

data from the linked data cloud