Schwabing Art Prize

http://dbpedia.org/resource/Schwabing_Art_Prize an entity of type: Work

Der Schwabinger Kunstpreis wird seit 1961 jährlich vom Kulturreferat der Stadt München an Personen oder Institutionen verliehen, die ihren Sitz im Münchner Stadtteil Schwabing haben oder deren Leistungen „im Sinne der Schwabinger Tradition“ erbracht wurden. Er beruht auf einer bürgerschaftlichen Initiative des Schriftstellers Florian Seidl und des damaligen Süddeutsche-Zeitung-Mitgesellschafters Hans Dürrmeier. 2013 wurden dank einer weiteren Stiftung der Stadtsparkasse München erstmals drei Preise zu je 5000 Euro vergeben. rdf:langString
Since 1961, the Schwabing Art Prize has been awarded annually by the city of Munich to persons or institutions that have their seat in the Munich district Schwabing or whose achievements have been made "in the spirit of Schwabing tradition". It is based on a civic initiative of the writer Florian Seidl and the then Süddeutsche Zeitung co-partner . In 2013, thanks to a further foundation of the Stadtsparkasse München, three prizes of 5,000 Euro each were awarded for the first time. rdf:langString
rdf:langString Schwabinger Kunstpreis
rdf:langString Schwabing Art Prize
xsd:integer 44666352
xsd:integer 1096344292
rdf:langString Der Schwabinger Kunstpreis wird seit 1961 jährlich vom Kulturreferat der Stadt München an Personen oder Institutionen verliehen, die ihren Sitz im Münchner Stadtteil Schwabing haben oder deren Leistungen „im Sinne der Schwabinger Tradition“ erbracht wurden. Er beruht auf einer bürgerschaftlichen Initiative des Schriftstellers Florian Seidl und des damaligen Süddeutsche-Zeitung-Mitgesellschafters Hans Dürrmeier. Bis 2012 wurden zwei mit jeweils 5000 Euro dotierte Preise sowie ein undotierter Ehrenpreis verliehen. Stifter sind die „Kulturstiftung der Stadtsparkasse München“, „Karl Eisenrieder – Cafė Münchner Freiheit“, die „Constantin Film AG“ und die Landeshauptstadt München. Die Preisträger werden durch eine fünfköpfige Jury ermittelt. 2013 wurden dank einer weiteren Stiftung der Stadtsparkasse München erstmals drei Preise zu je 5000 Euro vergeben.
rdf:langString Since 1961, the Schwabing Art Prize has been awarded annually by the city of Munich to persons or institutions that have their seat in the Munich district Schwabing or whose achievements have been made "in the spirit of Schwabing tradition". It is based on a civic initiative of the writer Florian Seidl and the then Süddeutsche Zeitung co-partner . Until 2012, two prizes of 5,000 Euro each as well as an unendowed Honorary Prize were awarded. Donors are the Kulturstiftung der Stadtsparkasse München, Karl Eisenrieder – Cafė Münchner Freiheit, Constantin Film AG and the Landeshauptstadt München. The prize winners are selected by a jury of five members. In 2013, thanks to a further foundation of the Stadtsparkasse München, three prizes of 5,000 Euro each were awarded for the first time.
xsd:nonNegativeInteger 15377

data from the linked data cloud