Schellenberg Ice Cave

http://dbpedia.org/resource/Schellenberg_Ice_Cave an entity of type: Thing

كهف شلينبرج الجليدي (بالألمانية: Schellenberger Eishöhle) هو كهف يقع في جبال الألب بيرشتسجادن في بافاريا العليا، ألمانيا بالقرب من الحدود النمساوية. rdf:langString
Die Schellenberger Eishöhle ist eine natürliche Karsthöhle im gemeindefreien Gebiet Schellenberger Forst bei Marktschellenberg im Landkreis Berchtesgadener Land in Oberbayern. Die Höhle ist eine als Geotop ausgewiesene Eishöhle in den Berchtesgadener Alpen, nahe der österreichischen Grenze. Die Eishöhle gehört zum Untersbergmassiv auf 1570 m ü. NHN und ist die einzige für Besucher erschlossene Eishöhle in Deutschland. Benannt ist sie nach Marktschellenberg, liegt jedoch im gemeindefreien Gebiet Schellenberger Forst. 1826 wurde sie erstmals schriftlich erwähnt und ab 1874 erforscht. Sie hat ein geschätztes Eisvolumen von etwa 60.000 Kubikmetern und wird seit 1925 als Schauhöhle geführt. Die erforschte Länge der Eishöhle beträgt 3621 Meter, wovon 500 Meter im Rahmen einer Führung bei Tempera rdf:langString
The Schellenberg Ice Cave is a cave located in the Berchtesgaden Alps in Upper Bavaria, Germany, near the Austrian border. The cave belongs to the Untersberg massif, at 1570 metres above sea level, and is the only ice cave open in Germany. It has an estimated ice volume of about 60,000 cubic meters and has been run as a show cave since 1925. The explored length of the ice cave is 3,621 meters, of which, 500 meters is a guided tour at temperatures near zero degrees Celsius. Closed between October and May, the ice cave can only be reached after a several-hour walk from the valley below, or a slightly shorter walk from the mountain station of the Untersbergbahn. It is one of two show caves in Germany without electric light, illuminated only by carbide lamps carried by the visitors. It is name rdf:langString
rdf:langString كهف شلينبرج الجليدي
rdf:langString Schellenberger Eishöhle
rdf:langString Schellenberg Ice Cave
rdf:langString Schellenberg Ice Cave
rdf:langString Schellenberg Ice Cave
xsd:float 47.71333312988281
xsd:float 13.00444412231445
xsd:integer 55623776
xsd:integer 1083415059
rdf:langString 1,570 m
rdf:langString Location of Schellenberg Ice Cave in Bavaria
rdf:langString Schellenberger_Eishoehle.jpg
rdf:langString Entrance area of the Schellenberg Ice Cave
xsd:string 47.71333333333333 13.004444444444445
rdf:langString كهف شلينبرج الجليدي (بالألمانية: Schellenberger Eishöhle) هو كهف يقع في جبال الألب بيرشتسجادن في بافاريا العليا، ألمانيا بالقرب من الحدود النمساوية.
rdf:langString Die Schellenberger Eishöhle ist eine natürliche Karsthöhle im gemeindefreien Gebiet Schellenberger Forst bei Marktschellenberg im Landkreis Berchtesgadener Land in Oberbayern. Die Höhle ist eine als Geotop ausgewiesene Eishöhle in den Berchtesgadener Alpen, nahe der österreichischen Grenze. Die Eishöhle gehört zum Untersbergmassiv auf 1570 m ü. NHN und ist die einzige für Besucher erschlossene Eishöhle in Deutschland. Benannt ist sie nach Marktschellenberg, liegt jedoch im gemeindefreien Gebiet Schellenberger Forst. 1826 wurde sie erstmals schriftlich erwähnt und ab 1874 erforscht. Sie hat ein geschätztes Eisvolumen von etwa 60.000 Kubikmetern und wird seit 1925 als Schauhöhle geführt. Die erforschte Länge der Eishöhle beträgt 3621 Meter, wovon 500 Meter im Rahmen einer Führung bei Temperaturen zwischen −0,5 und +4,0 Grad Celsius begangen werden. Die Eishöhle ist nur nach einem mehrstündigen Fußmarsch zu erreichen und eine von zwei Schauhöhlen in Deutschland ohne elektrisches Licht. Sie wird mit Karbidlampen ausgeleuchtet. Das Eis der Höhle, das sich teilweise im Frühjahr neu bildet, steht hinsichtlich des Formenreichtums der Eissäulen und -skulpturen einer Tropfsteinhöhle nicht nach. Ebenso sind temporär Eisgirlanden und Raureif an den Fels- und Eiswänden zu sehen.
rdf:langString The Schellenberg Ice Cave is a cave located in the Berchtesgaden Alps in Upper Bavaria, Germany, near the Austrian border. The cave belongs to the Untersberg massif, at 1570 metres above sea level, and is the only ice cave open in Germany. It has an estimated ice volume of about 60,000 cubic meters and has been run as a show cave since 1925. The explored length of the ice cave is 3,621 meters, of which, 500 meters is a guided tour at temperatures near zero degrees Celsius. Closed between October and May, the ice cave can only be reached after a several-hour walk from the valley below, or a slightly shorter walk from the mountain station of the Untersbergbahn. It is one of two show caves in Germany without electric light, illuminated only by carbide lamps carried by the visitors. It is named after Marktschellenberg, a nearby town in Berchtesgadener Land district. In 1826, it was first mentioned in writing, and fully explored by 1874.
xsd:nonNegativeInteger 2529
<Geometry> POINT(13.004444122314 47.713333129883)

data from the linked data cloud