SS Penguin
http://dbpedia.org/resource/SS_Penguin an entity of type: Thing
Die Penguin war ein 1864 in Dienst gestelltes Passagierschiff der neuseeländischen Reederei Union Steam Ship Company, das für den Passagierverkehr zwischen der Nord- und der Südinsel Neuseelands eingesetzt wurde. Am 12. Februar 1909 sank das Schiff bei stürmischem Wetter in der Meerenge Cookstraße vor dem Eingang des Wellington Harbour, nachdem es mit einem Unterwasserfelsen kollidiert war. Von den 102 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überlebten nur 30. Mit 72 Todesopfern stellt der Untergang der Penguin das schwerste Schiffsunglück Neuseelands im 20. Jahrhundert dar.
rdf:langString
SS Penguin was a New Zealand inter-island ferry steamer that sank off Cape Terawhiti after striking a rock near the entrance to Wellington Harbour in poor weather on 12 February 1909. Penguin's sinking caused the deaths of 75 people, leaving only 30 survivors. This was New Zealand's worst maritime disaster of the 20th century.
rdf:langString
rdf:langString
Penguin (Schiff)
rdf:langString
SS Penguin
rdf:langString
SS Penguin
xsd:integer
4941254
xsd:integer
1045750632
rdf:langString
* As built
*
* From 1882
*
rdf:langString
Tod and Macgregor, Glasgow
xsd:gMonthDay
--02-12
rdf:langString
Official number: 47849
xsd:date
1864-01-21
rdf:langString
SS Penguin
rdf:langString
* G. & J. Burns, Glasgow, Scotland
* Union Steamship Company, Dunedin, New Zealand
rdf:langString
* As built
* Tod & Macgregor 2-cylinder inverted steam engine
* From 1882
* Robert Napier and Sons 2-cylinder compound steam engine
rdf:langString
* As built
*
*
* From 1882
*
*
rdf:langString
Passenger/cargo steamship
xsd:integer
128
rdf:langString
Die Penguin war ein 1864 in Dienst gestelltes Passagierschiff der neuseeländischen Reederei Union Steam Ship Company, das für den Passagierverkehr zwischen der Nord- und der Südinsel Neuseelands eingesetzt wurde. Am 12. Februar 1909 sank das Schiff bei stürmischem Wetter in der Meerenge Cookstraße vor dem Eingang des Wellington Harbour, nachdem es mit einem Unterwasserfelsen kollidiert war. Von den 102 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überlebten nur 30. Mit 72 Todesopfern stellt der Untergang der Penguin das schwerste Schiffsunglück Neuseelands im 20. Jahrhundert dar.
rdf:langString
SS Penguin was a New Zealand inter-island ferry steamer that sank off Cape Terawhiti after striking a rock near the entrance to Wellington Harbour in poor weather on 12 February 1909. Penguin's sinking caused the deaths of 75 people, leaving only 30 survivors. This was New Zealand's worst maritime disaster of the 20th century.
<millimetre>
67056.0
xsd:nonNegativeInteger
7336
xsd:double
67.056
xsd:double
8.5344
xsd:date
1864-01-21
xsd:string
Sank on 12 February 1909 after colliding with rocks nearWellington. 75 people killed in what is classed as New Zealand's deadliest maritime disaster.
xsd:double
18.52