SS Benwood
http://dbpedia.org/resource/SS_Benwood an entity of type: Thing
SS Benwood was a steam cargo ship of the early twentieth century. Built by Craig, Taylor & Co Ltd., Stockton on Tees, she entered service with Joseph Hoult & Co. Ltd, Liverpool. She passed through several owners, before being lost in a collision off the coast of Key Largo, Florida in 1942. Her wreck is now a popular dive site.
rdf:langString
Die Benwood war ein Frachter, der 1910 in England von der Reederei Craig, Taylor & Co. gebaut wurde. Im Zweiten Weltkrieg war sie Bestandteil der Frachterflotte der Alliierten Streitkräfte. Am 6. April 1942 sank das Schiff nach einem Zusammenstoß mit der vor den Florida Keys nahe Key Largo. Das Schiff hatte eine Länge von 108 Metern und war 15 Meter breit. Bis zu seinem Einsatz im Krieg war es ein privat genutzter Transportfrachter. Dort bildet sie heute eine bekannte Tauchattraktion in etwa sechs bis dreizehn Metern Tiefe. Sie ist sowohl für Schnorchler als auch für Nachttaucher interessant.
rdf:langString
rdf:langString
Benwood (Schiff)
rdf:langString
SS Benwood
rdf:langString
SS Benwood
xsd:float
25.05270004272461
xsd:float
-80.33370208740234
xsd:integer
18936715
xsd:integer
1079222230
xsd:integer
12
rdf:langString
Craig, Taylor & Co Ltd., Stockton on Tees
xsd:date
1910-01-01
xsd:integer
38
xsd:gMonthDay
--04-09
xsd:date
1909-11-27
rdf:langString
SS Benwood
rdf:langString
*Joseph Hoult & Co. Ltd, Liverpool
*Steam Transport Co. Ltd. , Liverpool
*Adam Steamship Co. Ltd. , Aberdeen
*London-American Maritime Trading Co. , London
*Skjelbreds Red. A/S, Kristiansand
*Kr. Knudsen
rdf:langString
T3cyl , 342nhp, 1 screw
xsd:string
25.0527 -80.3337
rdf:langString
Die Benwood war ein Frachter, der 1910 in England von der Reederei Craig, Taylor & Co. gebaut wurde. Im Zweiten Weltkrieg war sie Bestandteil der Frachterflotte der Alliierten Streitkräfte. Am 6. April 1942 sank das Schiff nach einem Zusammenstoß mit der vor den Florida Keys nahe Key Largo. Das Schiff hatte eine Länge von 108 Metern und war 15 Meter breit. Bis zu seinem Einsatz im Krieg war es ein privat genutzter Transportfrachter. Am Tag des Unfalls lief die Benwood in Tampa, Florida aus mit Ziel Halifax und Liverpool und war beladen mit Phosphatgestein. Weil man mit deutschen U-Booten rechnen musste, fuhr das Schiff ohne Licht und stieß mit dem ebenfalls unbeleuchteten Tanker Robert C. Turtle zusammen. Der Bug der Benwood wurde bei dieser Kollision zerschmettert und das Schiff sank in der Nähe des . Dort bildet sie heute eine bekannte Tauchattraktion in etwa sechs bis dreizehn Metern Tiefe. Sie ist sowohl für Schnorchler als auch für Nachttaucher interessant.
rdf:langString
SS Benwood was a steam cargo ship of the early twentieth century. Built by Craig, Taylor & Co Ltd., Stockton on Tees, she entered service with Joseph Hoult & Co. Ltd, Liverpool. She passed through several owners, before being lost in a collision off the coast of Key Largo, Florida in 1942. Her wreck is now a popular dive site.
<millimetre>
105156.0
xsd:nonNegativeInteger
6572
xsd:date
1910-01-01
xsd:double
105.156
xsd:double
15.60576
xsd:date
1909-11-27
xsd:string
Beached on 9 April 1942
<Geometry>
POINT(-80.333702087402 25.052700042725)