SC DHfK Leipzig
http://dbpedia.org/resource/SC_DHfK_Leipzig
Der SC DHfK Leipzig e. V. (Sportclub Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig e. V.) ist ein Sportverein in Leipzig. Er war bis zur Auflösung der DHfK Leipzig dieser Sporthochschule angeschlossen. Gegründet wurde er 1954 als leistungssportlich orientierter Sportclub SC Wissenschaft DHfK Leipzig. Der Verein hat (Stand: November 2021) rund 6500 Mitglieder und ist damit der größte der Stadt.
rdf:langString
Le SC DHfK Leipzig (nom complet en allemand : Sportklub Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig, soit Club sportif de l'École supérieure allemande de culture physique de Leipzig) est un club omnisports situé à Leipzig en Allemagne. Il compte environ 2 000 licenciés et est en relation avec l’université de Leipzig.
rdf:langString
SC DHfK Leipzig e. V. (Sportclub Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig e. V.) is a sports club in Leipzig, Germany. Until the closure of the sports university DHfK, the club was part of the DHfK. Established was the club in 1954 as a competitive oriented sports club SC Wissenschaft DHfK Leipzig. The club has 6.696 members (March 2019) and is the biggest of Leipzig.
rdf:langString
SC DHfK Leipzig, förkortning för Sport-Club Deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport Leipzig, är en idrottsklubb i Leipzig i Tyskland. SC DHfK Leipzig grundades 1954 och i klubben har ett stort antal framgångsrika idrottare verkat inom friidrott, simning, rodd, kanot, handboll och cykling. Klubben tillhörde tidigare Deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport. SC DHfK Leipzig spelar i högsta divisionen i handboll, Handball-Bundesliga.
rdf:langString
rdf:langString
SC DHfK Leipzig
rdf:langString
SC DHfK Leipzig
rdf:langString
SC DHfK Leipzig
rdf:langString
SC DHfK Leipzig
xsd:integer
26962547
xsd:integer
1094299871
rdf:langString
June 2020
rdf:langString
de
rdf:langString
SC DHfK Leipzig
rdf:langString
Der SC DHfK Leipzig e. V. (Sportclub Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig e. V.) ist ein Sportverein in Leipzig. Er war bis zur Auflösung der DHfK Leipzig dieser Sporthochschule angeschlossen. Gegründet wurde er 1954 als leistungssportlich orientierter Sportclub SC Wissenschaft DHfK Leipzig. Der Verein hat (Stand: November 2021) rund 6500 Mitglieder und ist damit der größte der Stadt.
rdf:langString
Le SC DHfK Leipzig (nom complet en allemand : Sportklub Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig, soit Club sportif de l'École supérieure allemande de culture physique de Leipzig) est un club omnisports situé à Leipzig en Allemagne. Il compte environ 2 000 licenciés et est en relation avec l’université de Leipzig.
rdf:langString
SC DHfK Leipzig e. V. (Sportclub Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig e. V.) is a sports club in Leipzig, Germany. Until the closure of the sports university DHfK, the club was part of the DHfK. Established was the club in 1954 as a competitive oriented sports club SC Wissenschaft DHfK Leipzig. The club has 6.696 members (March 2019) and is the biggest of Leipzig.
rdf:langString
SC DHfK Leipzig, förkortning för Sport-Club Deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport Leipzig, är en idrottsklubb i Leipzig i Tyskland. SC DHfK Leipzig grundades 1954 och i klubben har ett stort antal framgångsrika idrottare verkat inom friidrott, simning, rodd, kanot, handboll och cykling. Klubben tillhörde tidigare Deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport. Fram till 1989 tog medlemmar i klubben 93 olympiska medaljer och 136 guldmedaljer i VM. Bland kända idrottare i klubben hör Gustav-Adolf Schur, Uwe Ampler, Klaus Köste, Christian Gille, Anett Schuck, , , Angelika Bahmann, Margitta Gummel, Siegfried Brietzke, Thomas Munkelt och Kristin Otto. SC DHfK Leipzig spelar i högsta divisionen i handboll, Handball-Bundesliga.
xsd:nonNegativeInteger
3779