Runabout (carriage)

http://dbpedia.org/resource/Runabout_(carriage) an entity of type: MeanOfTransportation

Das Runabout (englisch) ist ein ehemals in den USA weitverbreiteter, leichter, zweckmäßiger Wagentyp für ein bis zwei Personen. Der leichte einspännige Wagen konnte von einer Person angespannt werden und über lange Distanzen von einem einzelnen Pferd gezogen werden. Das Runabout wurde nicht durch einen bezahlten Kutscher gefahren, sondern durch den Besitzer selbst. Ein typisches Runabout ist ein leichter Buggy. Es hat vier große Räder und eine bequem gepolsterte Doppelsitzbank sowie eine Federung. Am Heck findet sich eine kleine Ladefläche für Einkäufe oder etwas Gepäck. Ein Runabout konnte schlicht oder elegant sein, es hatte aber keine schweren Aufbauten, wie Kotflügel oder Dach, sondern ein Verdeck. rdf:langString
A runabout is an American light, open, horse-drawn vehicle with four large wheels that predated the runabout car. Similar to a buggy, the runabout was used for informal, utilitarian travel or "running about" on errands. One type was also called a "driving wagon", made very light in order to be easily hitched by one person, and easily pulled over long distances by a single horse. rdf:langString
rdf:langString Runabout (Fuhrwerk)
rdf:langString Runabout (carriage)
xsd:integer 19451678
xsd:integer 1104118663
rdf:langString Das Runabout (englisch) ist ein ehemals in den USA weitverbreiteter, leichter, zweckmäßiger Wagentyp für ein bis zwei Personen. Der leichte einspännige Wagen konnte von einer Person angespannt werden und über lange Distanzen von einem einzelnen Pferd gezogen werden. Das Runabout wurde nicht durch einen bezahlten Kutscher gefahren, sondern durch den Besitzer selbst. Ein typisches Runabout ist ein leichter Buggy. Es hat vier große Räder und eine bequem gepolsterte Doppelsitzbank sowie eine Federung. Am Heck findet sich eine kleine Ladefläche für Einkäufe oder etwas Gepäck. Ein Runabout konnte schlicht oder elegant sein, es hatte aber keine schweren Aufbauten, wie Kotflügel oder Dach, sondern ein Verdeck.
rdf:langString A runabout is an American light, open, horse-drawn vehicle with four large wheels that predated the runabout car. Similar to a buggy, the runabout was used for informal, utilitarian travel or "running about" on errands. One type was also called a "driving wagon", made very light in order to be easily hitched by one person, and easily pulled over long distances by a single horse. A typical example was the light buggy used in the 1890s for daily duties by senior staff of the San Francisco Fire Department. Runabouts could be either fancy or plain, but not encumbered with fenders, heavy tops or optional accessories that added weight.
xsd:nonNegativeInteger 3412

data from the linked data cloud