Ronas Hill

http://dbpedia.org/resource/Ronas_Hill an entity of type: Thing

Ronas Hill (or Rönies Hill) is a hill in Shetland, Scotland. It is classed as a Marilyn, and is the highest point in the Shetland Islands at an elevation of 450 m (1,480 ft). A Neolithic chambered cairn is located near the summit. rdf:langString
Ronas Hill är en kulle på Mainland i Shetlandsöarna i Storbritannien. Toppen på Ronas Hill är 450 meter över havet och den högsta punkten på Shetlandsöarna. Nära toppen finns ett stenröse med kammare från stenåldern. Namnet kommer av fornnordiska rön, 'stenig mark, stensamling'. rdf:langString
Ронас-Хилл (англ. Ronas Hill) — гора в северной части острова Мейнленд в архипелаге Шетландских островов. Наивысшая точка Шетландских островов. Высота горы — 450 метров над уровнем моря. rdf:langString
Der Ronas Hill (oder Rönies Hill) (450 m hoch) auf der Halbinsel Northmavine der Shetlandinsel Mainland ist der höchste Punkt der Shetland-Inseln in Schottland. Auf dem Gipfel befindet sich ein neolithisches Kammergrab (englisch chambered tomb) in einem Cairn. Ronas Hill (von altnordisch: rön) bedeutet steiniger Boden oder Geröll. Der Cairn ist als Scheduled Monument denkmalgeschützt. rdf:langString
Ronas Hill, ou Rönies Hill, est un marilyn et le point culminant de l'archipel des Shetland, s'élevant à 450 mètres d'altitude, sur l'île de Mainland. Ronas Hill se trouve sur la péninsule de Northmavine située dans le Nord-Ouest de l'île. Par temps clair, il est possible d'observer la quasi-totalité de l'archipel depuis Ronas Hill, voire le sommet de l'île de Fair Isle. Ronas Hill provient du vieux norrois, Ron signifiant « terre pierreuse » ou « éboulis ». Ronas Hill est un site du réseau Ramsar. Il possède sur ses flancs plusieurs plantes rares de la ou sub-arctique. rdf:langString
rdf:langString Ronas Hill
rdf:langString Ronas Hill
rdf:langString Ronas Hill
rdf:langString Ronas Hill
rdf:langString Ронас-Хилл
rdf:langString Ronas Hill
rdf:langString Ronas Hill
xsd:float 60.53393173217773
xsd:float -1.446050047874451
xsd:integer 17656688
xsd:integer 1081620139
rdf:langString OS Landranger 3
xsd:integer 450
xsd:gMonthDay --08-11
rdf:langString Ronashillcairn.jpg
rdf:langString The chambered cairn on the summit of Ronas Hill
rdf:langString stony ground or scree
xsd:string 60.53393 -1.44605
rdf:langString Der Ronas Hill (oder Rönies Hill) (450 m hoch) auf der Halbinsel Northmavine der Shetlandinsel Mainland ist der höchste Punkt der Shetland-Inseln in Schottland. Auf dem Gipfel befindet sich ein neolithisches Kammergrab (englisch chambered tomb) in einem Cairn. Ronas Hill (von altnordisch: rön) bedeutet steiniger Boden oder Geröll. Der Cairn ist als Scheduled Monument denkmalgeschützt. Auf dem Hügel (Marilyn) liegt ein neolithisches Kammergrab in ungewöhnlicher Lage. Die meisten erhaltenen neolithischen britischen Cairns befinden sich nicht auf den Spitzen höherer Hügel. Nach Auskunft der örtlichen Bauern enthielt der Cairn bis Mitte der 1970er Jahre eine Vielzahl von Opfergaben, darunter sehr alte Münzen. Ursprünglich glaubte man, dass es sich um einen für Shetland typischen Heel-shaped Cairn handelt, dem eine konkave Fassade mit einem mittigen Zugang und einem abgerundeten Heck eine absatzförmige Form verleiht. Dem Zugang folgt ein kurzer Gang, der sich zu einer einfachen Kammer öffnet. Die Veränderungen am Hügel lassen aber eine genaue Einordnung nicht mehr zu. In diesem Fall hat der Gang, der zu einer querstehenden, rechteckigen, 1,7 × 0,9 Meter messenden und knapp einen Meter hohen Kammer aus fünf seitlichen Steinplatten führt, etwa 2,4 Metern Länge. Die konkave Fassade (siehe Vementry) ist nicht mehr vorhanden und auch die Natur des abgerundeten Hecks ist fragwürdig. Der Ronas Hill Cairn zeigt durch den Mangel an Flechten auf den Steinen über dem Zugang einen Wiederaufbau seiner oberen Struktur an. Die Spitze aus rosa Granitsteinen ist vom Tal aus deutlich sichtbar und kann erhöht worden sein, um als Seemarke zu dienen. Der Cairn wurde offenbar auch von Soldaten während einer militärischen Übung in den 1960er Jahren verändert, als eine Mauer um seinen Eingang gebaut wurde.
rdf:langString Ronas Hill, ou Rönies Hill, est un marilyn et le point culminant de l'archipel des Shetland, s'élevant à 450 mètres d'altitude, sur l'île de Mainland. Ronas Hill se trouve sur la péninsule de Northmavine située dans le Nord-Ouest de l'île. Par temps clair, il est possible d'observer la quasi-totalité de l'archipel depuis Ronas Hill, voire le sommet de l'île de Fair Isle. Ronas Hill provient du vieux norrois, Ron signifiant « terre pierreuse » ou « éboulis ». Ronas Hill est un site du réseau Ramsar. Il possède sur ses flancs plusieurs plantes rares de la ou sub-arctique. Un remontant au Néolithique se trouve à proximité du sommet.
rdf:langString Ronas Hill (or Rönies Hill) is a hill in Shetland, Scotland. It is classed as a Marilyn, and is the highest point in the Shetland Islands at an elevation of 450 m (1,480 ft). A Neolithic chambered cairn is located near the summit.
rdf:langString Ronas Hill är en kulle på Mainland i Shetlandsöarna i Storbritannien. Toppen på Ronas Hill är 450 meter över havet och den högsta punkten på Shetlandsöarna. Nära toppen finns ett stenröse med kammare från stenåldern. Namnet kommer av fornnordiska rön, 'stenig mark, stensamling'.
rdf:langString Ронас-Хилл (англ. Ronas Hill) — гора в северной части острова Мейнленд в архипелаге Шетландских островов. Наивысшая точка Шетландских островов. Высота горы — 450 метров над уровнем моря.
rdf:langString HU305835
xsd:integer 450
xsd:nonNegativeInteger 4867
xsd:double 450.0
xsd:string OSLandranger 3
xsd:double 450.0
<Geometry> POINT(-1.4460500478745 60.533931732178)

data from the linked data cloud