Roger Godement

http://dbpedia.org/resource/Roger_Godement an entity of type: Thing

Roger Godement, né le 1er octobre 1921 au Havre et mort le 21 juillet 2016 à Villejuif dans le Val-de-Marne, est un mathématicien français, connu pour ses travaux en analyse fonctionnelle, topologie algébrique et théorie des groupes, ainsi que pour ses nombreux livres portant sur des sujets très variés à des niveaux accessibles aux étudiants des premières années d'université. rdf:langString
Roger Godement (French: [ɡɔdmɑ̃]; 1 October 1921 – 21 July 2016) was a French mathematician, known for his work in functional analysis as well as his expository books. rdf:langString
로제 고드망(프랑스어: Roger Godement, IPA: [ʁɔʒe ɡɔdmɑ̃], 1921년 10월 1일 ~ 2016년 7월 21일)은 프랑스의 수학자이다. rdf:langString
Roger Godement (Le Havre, 1º ottobre 1921 – Villejuif, 21 luglio 2016) è stato un matematico francese, conosciuto per i suoi lavori in analisi funzionale. rdf:langString
Roger Godement (* 1. Oktober 1921 in Le Havre; † 21. Juli 2016) war ein französischer Mathematiker, der sich unter anderem mit harmonischer Analyse und Funktionalanalysis beschäftigte. In Frankreich ist er für seine Lehrbücher bekannt. Godement studierte ab 1940 an der École normale supérieure bei Henri Cartan (Dissertation Les fonctions de type positif et la théorie des groupes). Er unterrichtete 1946 bis 1955 an der Universität Nancy und danach an der Faculté des Sciences in Paris, später der Universität Paris VII Denis Diderot bis 1990. rdf:langString
Roger Godement (Le Havre, 1 de outubro de 1921 – 21 de julho de 2016) foi um matemático francês. Godement estudou a partir de 1940 na Escola Normal Superior de Paris, com doutorado orientado por Henri Cartan, com a tese Les fonctions de type positif et la théorie des groupes. rdf:langString
rdf:langString Roger Godement
rdf:langString Roger Godement
rdf:langString Roger Godement
rdf:langString 로제 고드망
rdf:langString Roger Godement
rdf:langString Roger Godement
rdf:langString Roger Godement
rdf:langString Roger Godement
xsd:date 1921-10-01
xsd:date 1921-10-01
xsd:integer 971810
xsd:integer 1123651750
xsd:date 1921-10-01
xsd:date 1921-10-01
rdf:langString Mathematics
rdf:langString French
rdf:langString Roger Godement (* 1. Oktober 1921 in Le Havre; † 21. Juli 2016) war ein französischer Mathematiker, der sich unter anderem mit harmonischer Analyse und Funktionalanalysis beschäftigte. In Frankreich ist er für seine Lehrbücher bekannt. Godement studierte ab 1940 an der École normale supérieure bei Henri Cartan (Dissertation Les fonctions de type positif et la théorie des groupes). Er unterrichtete 1946 bis 1955 an der Universität Nancy und danach an der Faculté des Sciences in Paris, später der Universität Paris VII Denis Diderot bis 1990. Er erzielte wichtige Resultate zur harmonischen Analyse auf lokalkompakten abelschen Gruppen. Seine Arbeiten über die abstrakte Theorie der Kugelfunktionen (harmonische Analysis auf der Sphäre) und sein Konzept der quadratintegrablen Darstellung beeinflussten unter anderem Harish-Chandra, der die weitere Entwicklung der Theorie unendlichdimensionaler Darstellungen von Lie-Gruppen maßgeblich formte. In der Theorie arithmetischer Gruppen vermutete er ein nach ihm benanntes Kompaktheitskriterium. Später arbeitete er mit seinem Doktoranden Hervé Jacquet über die Zetafunktion einfacher Algebren. Godement war seit Anfang der 1950er Jahre Mitglied der Bourbaki-Gruppe französischer Mathematiker und aktiv im Séminaire Bourbaki und im Seminar von Henri Cartan. Sein Buch Topologie Algébrique et Théorie des Faisceaux von 1958 wurde als frühes Lehrbuch der Garbentheorie einflussreich. In seinem Analysis Lehrbuch hebt er im Vorwort explizit darauf ab, nicht für französische Eliteschüler etwa der École Polytechnique zu schreiben, die Mathematik nur als Mittel benutzen beim französischen Staat oder in Unternehmen Karriere zu machen. Im zweiten Band gibt es einen Anhang, in dem er ausführlich auf die Geschichte der Entwicklung des militärisch-industriellen Komplexes eingeht, insbesondere in den USA, aber auch zu Deutschland im Zweiten Weltkrieg, Frankreich (besonders in der französischen Ausgabe, in der der Anhang von der englischen Ausgabe stark abweicht), zu Biowaffen, der Geschichte des Computers im Zusammenhang mit dem Militär und der Geschichte der Nuklearwaffen und Star Wars Technologie der 1980er. Zu seinen Doktoranden zählen Christophe Soulé (1979) und Hervé Jacquet.
rdf:langString Roger Godement, né le 1er octobre 1921 au Havre et mort le 21 juillet 2016 à Villejuif dans le Val-de-Marne, est un mathématicien français, connu pour ses travaux en analyse fonctionnelle, topologie algébrique et théorie des groupes, ainsi que pour ses nombreux livres portant sur des sujets très variés à des niveaux accessibles aux étudiants des premières années d'université.
rdf:langString Roger Godement (French: [ɡɔdmɑ̃]; 1 October 1921 – 21 July 2016) was a French mathematician, known for his work in functional analysis as well as his expository books.
rdf:langString 로제 고드망(프랑스어: Roger Godement, IPA: [ʁɔʒe ɡɔdmɑ̃], 1921년 10월 1일 ~ 2016년 7월 21일)은 프랑스의 수학자이다.
rdf:langString Roger Godement (Le Havre, 1º ottobre 1921 – Villejuif, 21 luglio 2016) è stato un matematico francese, conosciuto per i suoi lavori in analisi funzionale.
rdf:langString Roger Godement (Le Havre, 1 de outubro de 1921 – 21 de julho de 2016) foi um matemático francês. Godement estudou a partir de 1940 na Escola Normal Superior de Paris, com doutorado orientado por Henri Cartan, com a tese Les fonctions de type positif et la théorie des groupes. Obteve resultados fundamentais sobre análise harmônica de grupos abelianos localmente compactos. Seus trabalhos sobre a teoria abstrata de funções esféricas e seu conceito sobre a representação quadrática integrável influenciou dentre outros Harish-Chandra, que prosseguiu com o desenvolvimento da teoria da representação infinitamente dimensional de grupos de Lie.
xsd:nonNegativeInteger 4363

data from the linked data cloud