Roger Fletcher (mathematician)
http://dbpedia.org/resource/Roger_Fletcher_(mathematician) an entity of type: Thing
روجر فليتشير (بالإنجليزية: Roger Fletcher) هو رياضياتي بريطاني، ولد في 29 يناير 1939، وتوفي في 15 يوليو 2016.
rdf:langString
Roger Fletcher FRS FRSE (29 January 1939 – 15 July 2016) was a British mathematician and professor at University of Dundee.He was a Fellow of the Society for Industrial and Applied Mathematics (SIAM) and was elected as a Fellow of the Royal Society in 2003. In 2006, he won the Lagrange Prize from SIAM. In 2008, he was awarded a Royal Medal of the Royal Society of Edinburgh.
rdf:langString
Roger Fletcher, né le 29 janvier 1939 et mort le 15 juillet 2016, est un mathématicien britannique, dont les travaux portent sur l'optimisation.
rdf:langString
Roger Fletcher (* 29. Januar 1939; † vor dem 15. Juli 2016) war ein britischer Mathematiker, der sich mit Optimierung befasste. Fletcher erwarb 1960 seinen Bachelor-Abschluss in theoretischer Physik an der Universität Cambridge und wurde 1963 bei Colin Reeves an der University of Leeds promoviert. Die Dissertation behandelt numerische Probleme bei der Berechnung von Molekülorbitalen (Leeds war damals eines der wenigen Computerzentren in Großbritannien). 1974 führte er das BiCG-Verfahren ein. Seine Hobbys waren Bergwandern (in Nordengland und Schottland), Schach und Bridge.
rdf:langString
rdf:langString
روجر فليتشير
rdf:langString
Roger Fletcher (Mathematiker)
rdf:langString
Roger Fletcher
rdf:langString
Roger Fletcher (mathematician)
xsd:integer
32529559
xsd:integer
1071851460
rdf:langString
روجر فليتشير (بالإنجليزية: Roger Fletcher) هو رياضياتي بريطاني، ولد في 29 يناير 1939، وتوفي في 15 يوليو 2016.
rdf:langString
Roger Fletcher (* 29. Januar 1939; † vor dem 15. Juli 2016) war ein britischer Mathematiker, der sich mit Optimierung befasste. Fletcher erwarb 1960 seinen Bachelor-Abschluss in theoretischer Physik an der Universität Cambridge und wurde 1963 bei Colin Reeves an der University of Leeds promoviert. Die Dissertation behandelt numerische Probleme bei der Berechnung von Molekülorbitalen (Leeds war damals eines der wenigen Computerzentren in Großbritannien). Fletcher entwickelte von 1969 bis 1973 Software am britischen Kernforschungszentrum Atomic Energy Research Establishment (AERE) in Harwell, als Kollege von Michael J. D. Powell. Danach wurde er Professor an der University of Dundee. 2005 wurde er emeritiert. Er war an der Entwicklung der BFGS-Methode, eines Quasi-Newton-Verfahrens, beteiligt (der Name steht für Charles George Broyden (1933–2011), Fletcher, Donald Goldfarb, David F. Shanno), an der Davidon-Fletcher-Powell-Algorithmus (DFP, mit William Davidon (1927–2013) und Michael Powell), ebenfalls ein Quasi-Newton-Verfahren, an der Entwicklung von CG-Verfahren (mit Reeves 1964) und Filtermethoden für nichtlineare Optimierung mit Sven Leyffer 2002. 1974 führte er das BiCG-Verfahren ein. 1997 erhielt er den George-B.-Dantzig-Preis und 2006 den Lagrange-Preis des SIAM. Er war Fellow des SIAM, der Royal Society (2003) und der Royal Society of Edinburgh. Seine Hobbys waren Bergwandern (in Nordengland und Schottland), Schach und Bridge. Roger Fletcher wurde seit dem 5. Juni 2016 bei einem Urlaub in den schottischen Highlands vermisst, und am 15. Juli 2016 in der Nähe von bei Dornie tot aufgefunden.
rdf:langString
Roger Fletcher FRS FRSE (29 January 1939 – 15 July 2016) was a British mathematician and professor at University of Dundee.He was a Fellow of the Society for Industrial and Applied Mathematics (SIAM) and was elected as a Fellow of the Royal Society in 2003. In 2006, he won the Lagrange Prize from SIAM. In 2008, he was awarded a Royal Medal of the Royal Society of Edinburgh.
rdf:langString
Roger Fletcher, né le 29 janvier 1939 et mort le 15 juillet 2016, est un mathématicien britannique, dont les travaux portent sur l'optimisation.
xsd:nonNegativeInteger
2335