Renate Urne

http://dbpedia.org/resource/Renate_Urne an entity of type: Thing

رينات أورني (بالنرويجية: Renate Urne‏) مواليد 11 يونيو 1982، هي لاعبة كرة يد نرويجية سابقة. مثلت منتخب النرويج لكرة اليد للسيدات في 20 مباراة. حققت المركز الثالث في بطولة العالم لكرة اليد للسيدات 2009. rdf:langString
Renate Urne, née le 11 juin 1982 à Bergen, est une ancienne handballeuse internationale norvégienne. Elle a notamment évolué dans les clubs de Tertnes Bergen et HC Leipzig. rdf:langString
Renate Urne (born 11 June 1982) is a retired Norwegian international handballer. She played in her native Norway for Erdal IL, IL Bjørnar and Tertnes HE, before moving to German side HC Leipzig in 2007. She stayed in Leipzig until her retirement in 2011. Urne made her debut on the Norwegian national team in 2003, and has played a total of 20 matches and scored 15 goals. She made her final appearance in the national team at the 2009 World Women's Handball Championship against Romania, winning the match 25–24. rdf:langString
Renate Urne (* 11. Juni 1982) ist eine ehemalige norwegische Handballspielerin. Urne begann das Handballspielen bei Erdal IL und wechselte darauf zu Tertnes IL, dem sie bis zu ihrem 18. Lebensjahr treu blieb. Anschließend schloss sie sich an, der in der 1. Division, der zweithöchsten norwegischen Spielklasse, spielte. Mit Bjørnar stieg die Rechtshänderin 2002 in die Eliteserien auf. Im Sommer 2005 kehrte sie zu Tertnes IL zurück. Nachdem Urne mit Tertnes 2006 und 2007 jeweils den 3. Platz in der norwegischen Meisterschaft einnahm, wechselte sie zum deutschen Bundesligisten HC Leipzig. Mit dem HCL gewann Urne 2009 und 2010 die deutsche Meisterschaft, holte sich 2008 den DHB-Pokal und gewann 2008 den DHB-Supercup. Nach der Saison 2010/11 beendete Urne ihre Karriere. rdf:langString
rdf:langString رينات أورني
rdf:langString Renate Urne
rdf:langString Renate Urne
rdf:langString Renate Urne
rdf:langString Renate Urne
rdf:langString Renate Urne
xsd:date 1982-06-11
xsd:integer 25315820
xsd:integer 947387903
xsd:date 1982-06-11
rdf:langString Middle Back
rdf:langString رينات أورني (بالنرويجية: Renate Urne‏) مواليد 11 يونيو 1982، هي لاعبة كرة يد نرويجية سابقة. مثلت منتخب النرويج لكرة اليد للسيدات في 20 مباراة. حققت المركز الثالث في بطولة العالم لكرة اليد للسيدات 2009.
rdf:langString Renate Urne (* 11. Juni 1982) ist eine ehemalige norwegische Handballspielerin. Urne begann das Handballspielen bei Erdal IL und wechselte darauf zu Tertnes IL, dem sie bis zu ihrem 18. Lebensjahr treu blieb. Anschließend schloss sie sich an, der in der 1. Division, der zweithöchsten norwegischen Spielklasse, spielte. Mit Bjørnar stieg die Rechtshänderin 2002 in die Eliteserien auf. Im Sommer 2005 kehrte sie zu Tertnes IL zurück. Nachdem Urne mit Tertnes 2006 und 2007 jeweils den 3. Platz in der norwegischen Meisterschaft einnahm, wechselte sie zum deutschen Bundesligisten HC Leipzig. Mit dem HCL gewann Urne 2009 und 2010 die deutsche Meisterschaft, holte sich 2008 den DHB-Pokal und gewann 2008 den DHB-Supercup. Nach der Saison 2010/11 beendete Urne ihre Karriere. Renate Urne absolvierte 20 Partien für die norwegische Handballnationalmannschaft, in denen sie 15 Treffer erzielte. Mit der norwegischen Auswahl errang Urne bei der Weltmeisterschaft 2009 den 3. Platz.
rdf:langString Renate Urne, née le 11 juin 1982 à Bergen, est une ancienne handballeuse internationale norvégienne. Elle a notamment évolué dans les clubs de Tertnes Bergen et HC Leipzig.
rdf:langString Renate Urne (born 11 June 1982) is a retired Norwegian international handballer. She played in her native Norway for Erdal IL, IL Bjørnar and Tertnes HE, before moving to German side HC Leipzig in 2007. She stayed in Leipzig until her retirement in 2011. Urne made her debut on the Norwegian national team in 2003, and has played a total of 20 matches and scored 15 goals. She made her final appearance in the national team at the 2009 World Women's Handball Championship against Romania, winning the match 25–24.
rdf:langString
xsd:integer 20
xsd:integer 15
xsd:integer 2003
xsd:date 2009-12-10
xsd:nonNegativeInteger 2168

data from the linked data cloud