Redoute, Bad Godesberg
http://dbpedia.org/resource/Redoute,_Bad_Godesberg an entity of type: Thing
Die Redoute in Bad Godesberg, einem Stadtbezirk von Bonn, ist ein Ballhaus aus kurfürstlicher Zeit, das für Veranstaltungen genutzt wird. Zum architektonischen Ensemble der Redoute gehören das „Haus an der Redoute“, das „Redüttchen“ und die kurfürstlichen Logierhäuser entlang der Kurfürstenallee. Die Redoute steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz.
rdf:langString
The Redoute in Bad Godesberg, now part of Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany, is a hall opened in 1792 for balls of the court of Archduke Maximilian Francis of Austria. When Bonn was the location of the government of the Federal Republic of Germany, from 1949 to 1990, state receptions were held at the Redoute. Today, the listed historical building is used for events.
rdf:langString
rdf:langString
Redoute (Bad Godesberg)
rdf:langString
Redoute, Bad Godesberg
rdf:langString
Redoute
rdf:langString
Redoute
xsd:integer
61367103
xsd:integer
1055384817
rdf:langString
The Redoute from the park
rdf:langString
Germany
xsd:integer
19722011
rdf:langString
Die Redoute in Bad Godesberg, einem Stadtbezirk von Bonn, ist ein Ballhaus aus kurfürstlicher Zeit, das für Veranstaltungen genutzt wird. Zum architektonischen Ensemble der Redoute gehören das „Haus an der Redoute“, das „Redüttchen“ und die kurfürstlichen Logierhäuser entlang der Kurfürstenallee. Die Redoute steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz.
rdf:langString
The Redoute in Bad Godesberg, now part of Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany, is a hall opened in 1792 for balls of the court of Archduke Maximilian Francis of Austria. When Bonn was the location of the government of the Federal Republic of Germany, from 1949 to 1990, state receptions were held at the Redoute. Today, the listed historical building is used for events.
xsd:nonNegativeInteger
8701